Apoplexie (auch Apoplex) bedeutet Schlaganfall oder Gehirnschlag, der durch eine Verminderung der Durchblutung im Gehirn zustande kommt. Dabei können ein oder mehrere Gefäße verstopft oder geplatzt sein.

Die Folge sind Lähmungen von Armen, Beinen oder des Gesichtes. Gedächtnis- und Sprachstörungen kommen häufig vor.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Arteriosklerose ■■■■
Unter Arteriosklerose (Arterienverkalkung) versteht man eine Erkrankung der Arterien (Gefäßkrankheit), . . . Weiterlesen
Durchblutung ■■■■
Als Durchblutung oder Perfusion (exakter Hämoperfusion) wird die Versorgung von Organen oder Organteilen . . . Weiterlesen
Taubheit ■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Taubheit" auf einen Verlust oder eine Verringerung . . . Weiterlesen
Diagnose ■■■■
Unter einer Diagnose verstehen wir das Erkennen und Benennen einer Krankheit aufgrund der Symptome, . . . Weiterlesen
Embolie ■■■■
"Embolie" bezieht sich auf einen Zustand, bei dem ein Fremdkörper, wie z. B. ein Blutgerinnsel, ein . . . Weiterlesen
Ekzem ■■■
Ekzem (auch Dermatitis genannt) kommt aus dem Griechischem und bedeutet Juckflechte. Die Haut ist dabei . . . Weiterlesen
Naevus flammeus ■■■
Der Naevus flammeus ( Feuermal ) ist ein hell- bis dunkelblaurot, oft bizarr umrandeter Fleck, der durch . . . Weiterlesen
Muskulatur ■■■
Die Muskulatur ist eines der Organsysteme im Körper der Gewebetiere (Eumetazoa, alle (vielzelligen) . . . Weiterlesen
Rasur ■■■
Rasur (von lat. rasura - das Schaben, das Kratzen) ist das Schneiden der Haare bis kurz über der obersten . . . Weiterlesen
Körperteil ■■■
Der Begriff "Körperteil" bezieht sich im medizinischen Kontext auf spezifische anatomische Strukturen . . . Weiterlesen