Ein Liquid Aroma (Flüssiges Aroma) ist ein flüssiger Duftstoff. Ursprünglich stammt das Wort ‚Aroma‘ aus dem griechischen und heißt so viel wie Duft oder Gewürz, es dient also als Träger des eigentlichen Geschmacks.

 Da unsere Zunge ausschließlich vier verschiedene Arten von Geschmack differenzieren kann, werden Aromastoffe durch den Geruchssinn, also die Nase aufgenommen.

Liquid Aromen‘ nennt man die Flüssigkeiten, die man in einer E-Zigarette oder einem Vaporizer in Form von Dampf aufnimmt. Durch die Möglichkeit,  Liquid Aromen selbst zu mischen, bietet sich eine unvergleichbare Fülle in Sachen Geschmack und Geschmackserlebnis. Die DIY-Liquids sind auch ein interessantes Thema für die Nikotinentwöhnung, da neben verschiedenen Stärken auch Liquid Aromen ohne Nikotin, also frei vom Suchtstoff, erhältlich sind. So kann jeder, der nach dem Aufhören weiterhin das Verlangen nach Tabak hat, auf alternative Weise sein inneres Verlangen stillen.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

E-Zigarette auf allerwelt-lexikon.de■■■■■■■
Die E-Zigarette ist eine zigarettenähnliches Gerät, bei dem Flüssigkeiten verdampft werden; - - Tabak . . . Weiterlesen
E-Zigarette auf umweltdatenbank.de■■■■■■■
Die E-Zigarette ist eine wiederverwendbare Zigarette, bei der elektronisch (daher das E) ein Aromastoff . . . Weiterlesen
Vaporizer auf industrie-lexikon.de■■■■
Ein Vaporizer ist ein Gerät zum Verdampfen von Flüssigkeiten und Wirkstoffen. Wichtig ist, dass diese . . . Weiterlesen
Nikotin auf umweltdatenbank.de■■
Nicotin, auch Nikotin, ist ein natürlich in den Blättern der Tabakpflanze sowie in geringerer Konzentration . . . Weiterlesen
Behälter auf industrie-lexikon.de■■
- - - - - - Behälter sind unverzichtbare Komponenten in der Industrie, die in vielfältigen Anwendungen . . . Weiterlesen
Brand ■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Brand" auf eine Verletzung der Haut, die durch Hitze, . . . Weiterlesen
Geschmack auf umweltdatenbank.de■■
Geschmack steht für das Schmecken als Geschmackssinn im engeren physiologischen und in der Kultur das subjektives . . . Weiterlesen
Ausfluss ■■
Als Ausfluss (synonym Fluor genitalis, Fluor vaginalis) wird der normale oder vermehrte Sekret-Ausfluss . . . Weiterlesen
Beton auf industrie-lexikon.de■■
 ; - Beton (vom gleichbedeutenden franz. Wort béton,) ist ein Baustoff, der als Dispersion unter Zugabe . . . Weiterlesen
Herz ■■
- Das Herz (lateinisch Cor, griechisch Kardia, oder latinisiert Cardia) ist ein bei verschiedenen Tiergruppen . . . Weiterlesen