­Der Begriff palliativ leitet sich ab von lat. pallium (der Mantel) bzw. von palliare (mit dem Mantel bedecken, lindern).

Die palliative Therapie ist besonders wichtig, wenn der Krebspatient nicht mehr geheilt werden kann. Im medizinischen Bereich stehen dabei eher eine intensive Schmerztherapie und die Linderung anderer krankheitsbedingter Symptome im Vordergrund.


Andere Definition:
Palliativ leitet sich ab von lat. Pallium (der Mantel) bzw. von palliare (mit dem Mantel bedecken, lindern). Der Leitgedanke der Palliativmedizin ist die würdevolle Begleitung des Menschen mit einer nicht heilbaren, lebensbedrohlichen Erkrankung. Die Behandlung zielt dann nicht mehr auf Heilung und Lebensverlängerung ab, sondern auf Bewahren und Verbessern der Lebensqualität in der verbleibenden Lebenszeit.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Pflege ■■
In medizinischem Kontext bezieht sich die Pflege auf die Gesamtheit der Maßnahmen, die zur Diagnose, . . . Weiterlesen
Brennen ■■
Das Brennen ist ein Synonym für einen Brand bzw. Verbrennung und ein thermisches Verfahren zum Stoffeigenschaften . . . Weiterlesen
Schlafstörung ■■
Eine Schlafstörung ist eine Erkrankung, die den normalen Schlafprozess stört oder verhindert; - - . . . Weiterlesen
Emphysem ■■
 ; - Als Emphysem bezeichnet man in der Medizin ein übermäßiges oder an einer ungewohnten Stelle . . . Weiterlesen
Bewegungstherapie ■■
Die Bewegungstherapie ist eine Form der Physiotherapie, die darauf abzielt, die körperliche Funktion, . . . Weiterlesen
Herzinsuffizienz ■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich "Herzinsuffizienz" auf eine Erkrankung, bei der das Herz nicht . . . Weiterlesen
Vollwertkost ■■
Unter Vollwertkost versteht man Lebensmittel, bei dem frische und unbehandelte Nahrungsmittel sowie . . . Weiterlesen
Herpes ■■
Herpes Erkrankungen werden vom Herpes-simples-Virus hervorgerufen und gehören zu den häufigsten Hauterkrankungen. . . . Weiterlesen
Erkrankung des Darms ■■
Eine Erkrankung des Darms gehört zu den Krankheiten der Verdauungsorgane; - - Zwölffingerdarmgeschwür . . . Weiterlesen
Komponist auf allerwelt-lexikon.de
Der Komponist (veraltet auch Compositeur oder Kompositeur) ist, wer musikalische Werke (Kompositionen) . . . Weiterlesen