Unter Palliativtherapie versteht man Behandlungen, die das Leben verlängern können und die Lebensqualität verbessern sollen, wenn keine heilende (kurative) Therapie mehr möglich ist.

In der Onkologie werden hierbei vor allem tumorspezifische Behandlungen (Chemotherapie, Strahlentherapie, Hormontherapie, Operation) eingesetzt.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Tumor ■■
Als Tumor (Plural: Tumoren, umgangssprachlich auch Tumore) bezeichnet man eine örtlich umschriebene . . . Weiterlesen
Lungenentzündung ■■
Bei der Lungenentzündung oder Pneumonie handelt es sich um eine akute oder chronische Entzündung des . . . Weiterlesen
Brustkorb ■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Brustkorb" auf den Bereich des Körpers zwischen dem . . . Weiterlesen
Darmkrebs ■■
Als Darmkrebs oder Darmkarzinom bezeichnet man alle bösartigen (malignen) Tumoren des Darmes. Die kolorektalen . . . Weiterlesen
MRT ■■
MRT (Magnetresonanztomographie) --- Kernspintomographie; - - MRT steht für Magnetresonanztomographie . . . Weiterlesen
Fernmetastase ■■
Fernmetastase --- Metastase; - - Eine Fernmetastase bezieht sich auf eine Krebszelle, die sich von einem . . . Weiterlesen
Hirntumor ■■
Ein Hirntumor ist eine abnormal wachsende Masse aus Zellen, die sich im Gehirn oder im umgebenden Gewebe . . . Weiterlesen
Knochenmark ■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich "Knochenmark" auf das weiche, schwammartige Gewebe im Inneren der . . . Weiterlesen
Mundhöhle ■■
Die Mundhöhle ist ein wichtiger Teil des Verdauungssystems und umfasst den Bereich des Körpers, der . . . Weiterlesen
Brustkrebs
Der Brustkrebs ist eine bösartige Erkrankung der weiblichen Brust. Es gibt verschiedene Formen dieser . . . Weiterlesen