Medizin und Kosmetik
Alles über Medizin und Kosmetik

A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Mikronährstoff
  • Jugend
  • Elektroenzephalografie
  • Ausreichend Schlaf
  • Radius
  • Atemtest
  • Rippenbruch
  • Hautschuppen
  • Wachstumshormon
  • Einsamkeit
  • Perfusion
  • Venenerkrankung
  • Betablocker
  • Insulinproduktion
  • Krankheit der männlichen Geschlechtsorgane

Meistgelesen

1: Organismus
2: Behandlung
3: Körpertemperatur unter den Achseln
4: Aufnahme
5: Integration
6: Gewicht
7: Prognose
8: Arzt
9: Diabetes mellitus
10: Sauerstoff
11: Bein
12: Absorption
13: Schimmelpilz
14: Auge
15: Luftweg
16: Verdauung
17: Gehirn
18: Ischämie
19: Forschung
20: Haut
(Ermittelt heute um 01:39)

Statistik

  • Benutzer 14
  • Beiträge 2927
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start

Start

Lexikon für Medizin und Kosmetik

Das Lexikon für Medizin und Kosmetik informiert über alle wichtigen Begriffe aus beiden Gebieten mit Priorität auf den Gemeinsamkeiten beider Themenbereiche.

Die einzelnen  Begriffe erreichen Sie über die obige Zeile

A • B • . . . • Z

bzw. über die Suchfunktion.

Unterhalb dieses Textes finden Sie einige ausgewählte Artikel.

 

Daumenlutschen

Daumenlutschen ist eine Angewohnheit von Menschen und anderen Primaten, den Daumen in den Mund zu stecken und daran zu saugen oder zu lutschen.

Read more …

Enthaarung

Enthaarung im medizinischen Kontext bezieht sich auf den Prozess der Entfernung von Körperhaaren, oft aus kosmetischen oder medizinischen Gründen. Diese Entfernung kann vorübergehend oder dauerhaft sein und wird häufig durch verschiedene Methoden wie Rasieren, Wachsen, Epilieren, Laserepilation oder Elektroepilation erreicht. Die Wahl der Methode hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Enthaarung kann für Menschen, die unter übermäßigem Haarwuchs leiden, eine erhebliche Erleichterung bieten, kann jedoch auch mit Risiken und Nebenwirkungen verbunden sein.

Read more …

Tendovaginitis

Die Tendovaginitis ist eine Sehnenscheidenentzündung (Sehnenentzündung), also eine Entzündung des Sehnengleitgewebes, meist infolge von Überlastung oder stumpfen Verletzungen. Dabei kann die betroffene Sehne schmerzhaft knirschen und reiben.

Read more …

Medizin und Kosmetik

  • Start
  • Lexikon
  • Impressum

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?