Die Fistel ist angeboren oder erworben. Dabei entsteht ein röhrenförmiger Gang zwischen Körperhöhlen und der äußeren und inneren Körperoberfläche.

Eine Fistel ist also ein unnatürlicher Gang zwischen zwei Hohlräumen im Körper (z.B. Enddarm-Scheidenfistel) oder zwischen einem Hohlraum und der Körperoberfläche.

Es gibt zwei Überarten von Fisteln:

  • Die Röhrenfistel heilt spontan ab, sobald die Ursache für die Entzündung beseitigt wurde.
  • Die Lippenfistel hingegen muss vollständig operativ entfernt werden, bevor der Heilungsprozess eintritt.
  • Lesen Sie bitte unterhalb der Anzeige weiter


Und zahlreiche Unterarten, die sich je nach der Lokalität unterscheiden. Z. B.:

  • zwischen Darm und Haut: enterokutane Fistel
  • Fistel im Bereich des Afters: perianale Fistel
  • zwischen dem Geburtskanal und der Harnblase: Vesikovaginale Fistel (auch Blasen-Scheiden-Fistel oder Geburtsfistel)
Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Anus ■■■■
Der Anus (lat. anus, deutsch: After ) ist die Austrittsöffnung des Darmes. Durch den After verlässt . . . Weiterlesen
Ausscheidung ■■■■
Als Ausscheidung bezeichnet man in der Biologie und Medizin die Abgabe von Stoffen über den Weg aus . . . Weiterlesen
Rachitis ■■■
Bei der Osteomalazie und Rachitis liegt eine Reifungsstörung des Knochens vor, die Knochengrundsubstanz . . . Weiterlesen
Geschwür ■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich ein Geschwür auf eine offene Wunde oder Läsion in einem Gewebe, . . . Weiterlesen
Autoimmunerkrankung ■■■
Eine Autoimmunerkrankung ist eine Erkrankung, bei der das Immunsystem des Körpers irrtümlicherweise . . . Weiterlesen
Hohlorgan ■■■
Im medizinischen Kontext wird der Begriff "Hohlorgan" verwendet, um ein Organ zu beschreiben, das einen . . . Weiterlesen
Becken ■■■
Das Becken ist ein anatomisches Gebiet des menschlichen Körpers, das den unteren Teil des Rumpfes umfasst. . . . Weiterlesen
Abszess ■■■
Ein Abszess ist eine Eiteransammlung in einer nicht präformierten Körperhöhle, die durch entzündliche . . . Weiterlesen
Eingeweidewurm ■■■
 Der Eingeweidewurm ist ein Parasit, der vorzugsweise im Darm vorkommt. Zu den Eingeweidewürmern . . . Weiterlesen
Eisenmangelanämie ■■■
Die Eisenmangelanämie ist die häufigste Anämieform, bei der die Hämoglobinbildung durch Eisenmangel . . . Weiterlesen