Als Ischialgie (von altgriechisch is'chíon ‚Hüfte‘ und álgos ‚Schmerz‘), auch kurz (der, die oder das) Ischias, werden Schmerzen und Missempfindungen bezeichnet, die dem Hauptnerv des Beines, dem Ischiasnerven (Nervus ischiadicus, auch Ischias genannt), zuzuordnen sind und durch Reizung oder Schädigung seiner Nervenfasern hervorgerufen werden.

Ischias bezieht sich auf Schmerzen im Bereich des Gesäßes, der Oberschenkel und des Unterschenkels, die durch Beschwerden oder Schäden an den Nerven im Bereich des Ischiasnervs verursacht werden. Der Ischiasnerv ist der längste Nerv im Körper und verläuft von der Wirbelsäule im unteren Rücken bis zu den Beinen.

Lesen Sie bitte unterhalb der Anzeige weiter

Ein Beispiel für Ischias ist die Ischialgie, die durch eine Kompression oder Entzündung des Ischiasnervs im Bereich des Lendenwirbels verursacht wird und Schmerzen, Taubheit oder Kribbeln in den Beinen verursachen kann. Ein anderes Beispiel ist die Ischiasneuralgie, die durch eine Schädigung des Ischiasnervs verursacht wird und Schmerzen im Gesäß, Oberschenkel und Unterschenkel verursachen kann.

Es gibt viele verschiedene Faktoren, die zur Entstehung von Ischias beitragen können, wie zum Beispiel eine Verletzung, eine Bandscheibenvorwölbung, eine Entzündung, eine Fehlstellung der Wirbelsäule oder ein Tumor. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung von Ischias kann helfen, das Risiko von Komplikationen zu verringern und die Prognose zu verbessern.

 

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Ischialgie ■■■■■■■■■■
Der Ischias, ( Nervus ischiadicus) genannt, ist der längste und dickste Nerv des menschlichen . . . Weiterlesen
Oberschenkel ■■■■■■■■
Der Oberschenkel (lat. Femur) ist der Teil des Beines beziehungsweise der Hintergliedmaße zwischen Hüfte . . . Weiterlesen
Rückenschmerzen ■■■■■■
Rückenschmerzen sind Schmerzen im Bereich des Rückens, der Wirbelsäule und der Rückenmuskulatur; . . . Weiterlesen
KTS ■■■■■■
"KTS" ist eine Abkürzung, die im medizinischen Kontext mehrere Bedeutungen haben kann. Die häufigste . . . Weiterlesen
Taubheit ■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Taubheit" auf einen Verlust oder eine Verringerung . . . Weiterlesen
Bein ■■■■■
Das Bein ist der untere Teil des menschlichen Körpers, der von der Hüfte bis zum Fuß reicht. Das Bein . . . Weiterlesen
Durchblutungsstörung ■■■■■
- Als Durchblutungsstörung (englisch vascular disorder) wird der eingeschränkte Blutfluss in einem . . . Weiterlesen
Gesäß ■■■■
Im medizinischen Kontext wird der Begriff "Gesäß" verwendet, um den Bereich des Körpers zu beschreiben, . . . Weiterlesen
Körperteil ■■■■
Der Begriff "Körperteil" bezieht sich im medizinischen Kontext auf spezifische anatomische Strukturen . . . Weiterlesen
Dermatitis ■■■■
Die Dermatitis ist eine entzündliche Hautreaktion, die oft durch äußerliche Schädigung hervorgerufen . . . Weiterlesen