English: Thigh / Español: Muslo / Português: Coxa / Français: Cuisse / Italiano: Coscia
Der Oberschenkel (lat. Femur) ist der Teil des Beines beziehungsweise der Hintergliedmaße zwischen Hüfte und Knie bzw. zwischen Gesäß und Unterschenkel.

Der Oberschenkel ist der Teil des Beins zwischen dem Becken und dem Knie. Im Medizin Kontext bezieht sich "Oberschenkel" auf die Anatomie und die möglichen medizinischen Probleme, die in diesem Bereich auftreten können.

Beispiele:

  • Ein Patient, der sich den Oberschenkel gebrochen hat, würde von einem Orthopäden behandelt werden, um das Bein zu schienen oder zu operieren, um den Bruch zu reparieren.
  • Ein Patient, der an Osteoarthritis im Hüftgelenk leidet, kann Schmerzen und Steifheit in der Leistengegend und im Oberschenkel haben.
  • Ein Patient, der an Muskeldystrophie leidet, kann Schwäche und Atrophie der Oberschenkelmuskulatur haben.

Es gibt viele verschiedene medizinische Probleme, die im Oberschenkel auftreten können, von Verletzungen über degenerative Erkrankungen bis hin zu neurologischen Erkrankungen. Eine gründliche Untersuchung und Diagnose durch einen Arzt ist erforderlich, um das genaue Problem zu bestimmen und die richtige Behandlung zu empfehlen.

 



Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Ischias ■■■■■■■■
Als Ischialgie (von altgriechisch is'chíon ‚Hüfte‘ und álgos ‚Schmerz‘), auch kurz (der, die . . . Weiterlesen
Degeneration ■■■■■■■
English: Devolution / Português: Involução; - Degeneration ist das lateinische Wort für Entartung. . . . Weiterlesen
Behandlung ■■■■■■■
Die Behandlung (auch Therapie genannt) bezeichnet allgemein eine Dienstleistung, bei der jemand oder . . . Weiterlesen
Zunge ■■■■■■
Die Zunge (althochdeutsch zunga, lateinisch lingua) ist ein länglicher, von Schleimhaut überzogener . . . Weiterlesen
Bein ■■■■■■
Das Bein ist der untere Teil des menschlichen Körpers, der von der Hüfte bis zum Fuß reicht. Das Bein . . . Weiterlesen
Körperteil ■■■■■■
Der Begriff "Körperteil" bezieht sich im medizinischen Kontext auf spezifische anatomische Strukturen . . . Weiterlesen
Leiste ■■■■■
Die Leiste ist ein anatomischer Bereich im menschlichen Körper, der sich in der Nähe der Beinansatzstelle . . . Weiterlesen
Durchblutungsstörung ■■■■■
- Als Durchblutungsstörung (englisch vascular disorder) wird der eingeschränkte Blutfluss in einem . . . Weiterlesen
Knoten ■■■■■
Ein Knoten (von althochdeutsch: knoto "knotenförmige Verdickung") bezeichnet den fest verschlungenen . . . Weiterlesen
Glied ■■■■■
Ein Glied ist ein bewegliches Körperteil eines Lebewesens oder auch das männliche Glied (Penis); . . . Weiterlesen