Die Regelblutung wird auch Menstruation genannt, erfolgt bei Frauen im geschlechtsreifen Alter alle 28 Tage und ist durch eine Abbruchsblutung gekennzeichnet, wenn sich kein befruchtetes Ei in der Gebärmutter eingenistet hat.

In medizinischem Kontext bezieht sich "Regelblutung" auf die monatliche Blutung, die bei Frauen während ihrer reproduktiven Jahre auftritt. Es ist Teil des Menstruationszyklus und wird durch hormonelle Veränderungen im Körper verursacht. Die Regelblutung dauert normalerweise zwischen 2-7 Tagen und die Menge an Blut, die verloren geht, variiert von Person zu Person.

Symptome einer Regelblutung können unter anderem Unterleibsschmerzen, Rückenschmerzen, Bauchschmerzen, Brustspannen und Müdigkeit sein.

Beispiele:

  • Eine junge Frau, die ihre erste Regelblutung hat, kann Schmerzen im Unterleib, Rücken und Bauch sowie andere Symptome wie Müdigkeit und Brustspannen haben.
  • Eine Frau im Alter von 45 Jahren, die in den Wechseljahren ist, kann aufhören ihre Regelblutung zu haben, da die hormonelle Aktivität im Körper abnimmt.

Es ist wichtig zu beachten, dass es Unregelmäßigkeiten oder Abweichungen von der normalen Regelblutung geben kann, die durch medizinische Bedingungen verursacht werden können und eine angemessene Diagnose und Behandlung erfordern.

Siehe auch Metrorrhagie.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Frauenkrankheit ■■■■■■■
Eine Frauenkrankheit ist eine gynäkologische Erkrankung. Frauenkrankheiten betreffen den Zyklus, Abort, . . . Weiterlesen
Klimakterium ■■■■■■■
Als Klimakterium (Klimax) bezeichnet man die Wechseljahre der Frau, die Übergangsphase von der Geschlechtsreife . . . Weiterlesen
Zyklus ■■■■■■
Ein Zyklus (von lat. cyclus, Kreis; Adjektiv: zyklisch) bezeichnet periodisch wiederkehrende gleichartige, . . . Weiterlesen
Darmkrebs ■■■■■
Als Darmkrebs oder Darmkarzinom bezeichnet man alle bösartigen (malignen) Tumoren des Darmes. Die kolorektalen . . . Weiterlesen
Prämenstruelles Syndrom ■■■■■
Prämenstruelles Syndrom: Das prämenstruelle Syndrom ist charakterisiert durch Störungen in den letzten . . . Weiterlesen
Reizdarmsyndrom ■■■■■
Das Reizdarmsyndrom (RDS) ist eine häufige Erkrankung des Verdauungstrakts, die sich durch wiederkehrende . . . Weiterlesen
Krampfadern ■■■■
Krampfadern sind knotige Verdickung bzw. Venenerweiterung infolge Blutstauung; meist an den Beinen oder . . . Weiterlesen
Lebensjahr ■■■■
Im Bereich des deutschen Rechts wird das Lebensalter gemäß § 187 Abs. 2 Satz 2 BGB (und § 188 Abs. . . . Weiterlesen
Migräne ■■■■
Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die durch wiederkehrende Anfälle von Kopfschmerzen und anderen . . . Weiterlesen
Durchfall ■■■■
Durchfall -- Diarrhoe; -- Andere /Weitere Definition: - ; Als Durchfall (medizinisch Diarrhö oder . . . Weiterlesen