Unter einer Prophylaxe (Vorsorge oder Vorbeugende Maßnahme) verstehen wir Maßnahmen zur Verhütung von Krankheiten, z.B. durch Aufklärung über gesunde Lebensweise, Isolierung von Patienten mit ansteckenden Krankheiten, Impfungen, usw. . Entsprechend bedeutet prophylaktisch "vorbeugend".

Es gehören auch dazu die Vorsorgeuntersuchungen zur Früherfassung von Krankheiten.

Als Prophylaxe bezeichnet man somit die Gesamtheit aller Maßnahmen, die dazu dienen, eine Beeinträchtigung der Gesundheit durch Risikofaktoren, Krankheiten oder Unfälle zu verhindern. Auch die Vermeidung von Sekundärerkrankungen oder Fehlentwicklungen durch rechtzeitige Behandlung einer primären Erkrankung ist eine Form der Prophylaxe.

Die zahnmedizinische Prophylaxe umfasst Schutzmaßnahmen vor möglichen Erkrankungen der Zähne, des Zahnfleisches und des Kiefers.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Zahnmedizin ■■■■■■
Die Zahnmedizin ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Vorbeugung, Diagnose und Behandlung . . . Weiterlesen
Primärprävention ■■■■
Die Primärprävention beschreibt die Gesamtheit aller Maßnahmen, die den Erhalt der Gesundheit von . . . Weiterlesen
Diagnose ■■■■
Unter einer Diagnose verstehen wir das Erkennen und Benennen einer Krankheit aufgrund der Symptome, . . . Weiterlesen
Pflege ■■■■
In medizinischem Kontext bezieht sich die Pflege auf die Gesamtheit der Maßnahmen, die zur Diagnose, . . . Weiterlesen
Erkrankung im Bereich der Mundhöhle ■■■■
Eine Erkrankung im Bereich der Mundhöhle gehört zur Gruppe der Krankheiten der Verdauungsorgane; - . . . Weiterlesen
Tetanus ■■■■
Tetanus, auch Wundstarrkrampf genannt, ist eine akute schwere Infektionskrankheit, die durch das Toxin . . . Weiterlesen
Zahnfleischentzündung ■■■■
Eine Zahnfleischentzündung, auch Gingivitis genannt, ist eine Entzündung des Zahnfleisches, die durch . . . Weiterlesen
Kiefer ■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Kiefer" in der Regel auf die beiden Knochen, die das . . . Weiterlesen
Zahnfleisch ■■■
 ; - Das Zahnfleisch (lat. Gingiva) ist ein Teil der Mundschleimhaut. Es ist Teil der mastikatorischen . . . Weiterlesen
Karies ■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich "Karies" auf eine Erkrankung der Zähne, bei der Bakterien im Mund . . . Weiterlesen