Die Tollwut ist eine Infektionskrankheit, verursacht durch einen Hundebiss (selten durch Biss von Fuchs, Katze Wolf), der mit dem Tollwutvirus infiziert ist. Nach einer Inkubationszeit von 1-6 Monaten treten Kopfschmerzen, Krämpfe der Schlund- Kehlkopf- und Atemmuskulatur auf, die mit Erstickungsgefühl, Atemnot und qualvollem Durst eingehen.

Gleichzeitig kann der Kranke nicht schlucken. Der Tod tritt durch Herzlähmung ein.

Das Virus ist im Speichel von erkrankten Tieren enthalten, wie Füchse, Wölfe, Rehe; aber auch Haustiere, wie Hunde, Katzen, Rinder. Bei ausgebrochener Erkrankung ist keine Heilung möglich. Sie führt zum Tod. Die Inkubationszeit dauert sehr lang (Wochen bis Monate).

Das Virus breitet sich im Nervensystem aus.

Symptome:

  • Krämpfe
  • Angst vor dem Trinken.

Prophylaxe:

  • Bei Verdacht auf Kontakt mit erkranktem Tier muss sofort geimpft werden.

 

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Diphtherie ■■■■■■
Die Diphtherie ist eine bakterielle Infektionskrankheit, wobei Bakteriengifte Beläge auf Haut und Schleimhaut . . . Weiterlesen
Inkubationszeit ■■■■■
Die Inkubationszeit ist die Zeit zwischen der Ansteckung (das Eindringen der Krankheitserreger in den . . . Weiterlesen
Hitzeerschöpfung ■■■■
Unter Hitzeerschöpfung versteht man eine extreme Erschöpfung des Körpers durch zu große Hitze; - . . . Weiterlesen
Condylomata acuminata ■■■
Condylomata acuminata (Feigwarzen) werden durch einen Virus hervorgerufen und sind durch Gechlechtsverkehr . . . Weiterlesen
Kondylome ■■■
Kondylome sind Feig- oder Feuchtwarzen, die durch einen Virus hervorgerufen werden und durch Geschlechtsverkehr . . . Weiterlesen
Lungenarterie ■■
Die Lungenarterie ist ein Teil des Herz-Kreislauf-Systems und spielt eine entscheidende Rolle im Transport . . . Weiterlesen
Diabetes mellitus ■■
Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) ist eine Erkrankung der Drüsen, die gekennzeichnet ist durch Blutzuckererhöhung . . . Weiterlesen
Speichel ■■
Im medizinischen Kontext bezeichnet der Begriff "Speichel" die Flüssigkeit, die von den Speicheldrüsen . . . Weiterlesen
Krankheit des zentralen Nervensystems ■■
Eine wesentliche Krankheit des zentralen Nervensystems (ZNS) wäre zB. der Schlaganfall, Querschnittslähmungen, . . . Weiterlesen
Schub ■■
Im medizinischen Kontext wird der Begriff "Schub" häufig verwendet, um eine plötzliche Verschlechterung . . . Weiterlesen