Im medizinischen Kontext wird der Begriff "Hohlorgan" verwendet, um ein Organ zu beschreiben, das einen Hohlraum oder eine Kammer hat, die Flüssigkeit oder Luft enthält.

Hier sind einige Beispiele:

  • Magen: Der Magen ist ein Hohlorgan, das Nahrung und Verdauungssäfte aufnimmt.
  • Darm: Der Darm ist ein weiteres Beispiel für ein Hohlorgan im Verdauungssystem, das aus dem Dünndarm und dem Dickdarm besteht.
  • Gallenblase: Die Gallenblase ist ein kleines Hohlorgan, das Galle speichert und in den Darm freisetzt, um bei der Verdauung zu helfen.
  • Blase: Die Blase ist ein Hohlorgan im Harnsystem, das Urin speichert und entleert.

Andere Beispiele für Hohlorgane im menschlichen Körper sind die Lunge, die Gebärmutter, der Ductus deferens (Samenleiter), das Innenohr, der Magen-Darm-Trakt, die Harnblase und der Gallengang. Der Begriff "Hohlorgan" wird verwendet, um diese Organe von festen Organen wie Leber, Bauchspeicheldrüse oder Milz zu unterscheiden.

 

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Gallenblase ■■■■■■■■■■
Die Gallenblase (Vesica fellea beziehungsweise biliaris, lat. vesica "Blase" und fellis beziehungsweise . . . Weiterlesen
Dünndarm ■■■■■■■■■■
Der Dünndarm (lat. Intestinum tenue) ist der Teil des menschlichen Verdauungstraktes, der zwischen Magen . . . Weiterlesen
Ausscheidung ■■■■■■■■■■
Als Ausscheidung bezeichnet man in der Biologie und Medizin die Abgabe von Stoffen über den Weg aus . . . Weiterlesen
Verdauungssystem ■■■■■■■■■■
Mit den Begriffen Verdauungssystem (Verdauungstrakt oder Verdauungskanal, lateinisch Canalis alimentarius) . . . Weiterlesen
Verdauungsorgan ■■■■■■■■■■
Verdauungsorgane sind Organe des Körpers, die für die Aufnahme, Verdauung und Absorption von Nahrung . . . Weiterlesen
Bauchhöhle ■■■■■■■■
Die Bauchhöhle bzw. das Abdomen (lat. abdomen "Bauch") ist in der anatomischen Fachsprache der Bereich . . . Weiterlesen
Verdauungstrakt ■■■■■■■■
Der Verdauungstrakt, auch als Gastrointestinaltrakt oder Magen-Darm-Trakt bezeichnet, umfasst eine Reihe . . . Weiterlesen
Sekret ■■■■■■■
Als Sekretion (lat. secretio 'Absonderung') beziehungsweise sezernieren (lat. secernere 'absondern') . . . Weiterlesen
Rumpf ■■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Rumpf" auf den zentralen Teil des Körpers, der sich . . . Weiterlesen
Sekret ■■■■■■■
Ein Sekret stammt aus einer --- Drüse; -- Andere /Weitere Definition: - ; Als Sekretion (lat. secretio . . . Weiterlesen