English: Sunscreen / Español: Protector solar / Português: Filtro solar / Français: Crème solaire / Italiano: Protezione solare

Sonnencreme und andere Sonnenschutzmittel (auch: Sonnenmilch) werden auf die Haut aufgetragen, um die negativen Wirkungen der Sonnenstrahlung (wie Sonnenbrand mit Hautrötung, Blasenbildung, Hautalterung) zu mindern oder zu verhindern.

Sonnenschutzmittel sind Produkte, die verwendet werden, um die Haut vor schädlichen UV-Strahlen der Sonne zu schützen. Sie werden in der Regel als Cremes, Lotionen, Sprays oder Stifte aufgetragen und enthalten chemische oder physikalische Filter, die die Haut vor UV-Strahlen abschirmen.

Im medizinischen Kontext wird empfohlen, Sonnenschutzmittel zu verwenden, um das Risiko von Hautschäden wie Sonnenbrand, Hautalterung und Hautkrebs zu reduzieren. Es gibt verschiedene Arten von Sonnenschutzmitteln auf dem Markt, die unterschiedliche Schutzfaktoren (SPF) aufweisen, die angibt wie viel länger man sich in der Sonne aufhalten kann, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen.

Ein Beispiel für ein Sonnenschutzmittel ist eine Lotion mit einem SPF von 30, die dazu beiträgt, die Haut vor UVB-Strahlen zu schützen und das Risiko von Sonnenbrand zu reduzieren. Ein weiteres Beispiel ist ein Sonnenschutz mit breitem Spektrum, der sowohl UVB- als auch UVA-Strahlen abschirmt und somit einen umfassenderen Schutz bietet.

Es ist wichtig zu beachten, dass Sonnenschutzmittel regelmäßig erneuert werden sollten, insbesondere nach Schwimmen, Schwitzen oder Abtrocknen. Auch sollte man darauf achten, dass man genug aufgetragen hat und das man sich auch an sonstigen gefährdeten Stellen wie Ohren, Nase und Lippen eincremt.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Allantoin ■■■■■■■
Allantoin wird aus dem Harn von Säugetieren oder Pflanzen gewonnen. Allantoin wird in kosmetischen Produkten . . . Weiterlesen
Sonnenbrand ■■■■■
Der Sonnenbrand ist eine Entzündung der Haut, die mit Schmerzen, Rötung und Schälung einhergeht und . . . Weiterlesen
After-Sun-Produkte ■■■■
After-Sun-Produkte sind Cremes oder Lotions, die nach dem Sonnenbaden zur Pflege der Haut angewendet . . . Weiterlesen
Abschminkmittel ■■■
Abschminkmittel werden zum Entfernen des Make-ups verwendet. Eine Schmelzcreme besteht aus festen oder . . . Weiterlesen
Parfüm ■■■
Parfüm ist die Bezeichnung für eine hochprozentige-alkoholische Lösung, die Riechstoffe aufnimmt oder . . . Weiterlesen
Erfrierung ■■■
Unter Erfrierung (lateinisch Congelatio) versteht man eine Schädigung des Gewebes von Lebewesen durch . . . Weiterlesen
Seife ■■■
Seife ist ein Produkt zum Waschen, wobei pflanzliche und tierische Fette mit Natron- bzw. Kalilauge vermischt . . . Weiterlesen
Akne Rosacea ■■■
Wenn Sie über 40 sind und plötzlich starke Akne bekommen, könnten Sie unter Akne Rosacea leiden, eine . . . Weiterlesen
Brandwunde ■■
Eine Brandwunde ist eine Verletzung der Haut oder des Gewebes durch Hitze, Flammen, Chemikalien oder . . . Weiterlesen
Emulgator ■■
Ein Emulgator ist ein oberflächenaktiver Stoff und bewirkt eine Herabsetzung der Oberflächenspannung, . . . Weiterlesen