Lexikon N

Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Niere" auf ein wichtiges Organ des Harnsystems, das eine Vielzahl von Funktionen erfüllt, einschließlich der Regulierung des Wasserhaushalts und der Beseitigung von Abfallprodukten aus dem Körper.

 Eine Nierenkrankheit gehört zur Gruppe der Erkrankungen der Niere und Harnwege.

Ein Nierenstein oder Nephrolith (Plural Nierensteine oder Nephrolithen, griechisch nephrós, deutsch 'Niere, und líthos 'Stein‘) ist eine kristalline Ablagerung (Harnstein) des Nierenbeckenkelchsystems. 

English: Nicotine / Español: Nicotina / Português: Nicotina / Français: Nicotine / Italiano: Nicotina
Nicotin, auch Nikotin, benannt nach Jean Nicot, ist ein natürlich in der Tabakpflanze sowie in geringerer Konzentration auch in anderen Nachtschattengewächsen vorkommendes Alkaloid. In der ganzen Tabakpflanze ist es mit einem Massenanteil von bis zu fünf Prozent enthalten. Nicotin ist eine Droge und in hoher Konzentration ein starkes Nervengift.

Nissen die Chitinhüllen der Läuseeier. Siehe auch Läuse.
NMF ist die Abkürzung für natural moisturizing faktor. Das ist ein natürlicher Feuchthaltefaktor, der in der Lage ist, die in der Hornhaut vorkommende Feuchtigkeit zu speichern. Feuchthaltefaktoren kommen in kosmetischen Cremes vor als Milchsäure, Aminosäuren oder Harnstoff.

Die Non Skalpell Vasektomie ist eine Methode der Vasektomie (auch Vasoresektion genannt), bei der eine größere Operation vermieden wird.

Als Notfall gilt jede Situation, in der eine drohende Gefährdung für Sachen, Tiere oder die körperliche Unversehrtheit von Menschen eintritt. Dies deckt sich mit den Aufgaben der Feuerwehr. Notfälle sind z. B. große Überschwemmungen, Großbrände, Flugzeugabsturz oder ein medizinischer Notfall. 

Die Nulldiät ist ein langdauerndes, vollständiges Fasten zum Abbau von Übergewicht. Es werden nur Flüssigkeit, Elektrolyte und Vitamine zugeführt.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Lacklippen ■■■
Als Lacklippen bezeichnet man ein krankhaftes Symptom, das zB. bei Leberzirrhose auftreten kann. Es äußert . . . Weiterlesen
Nackenschmerz ■■■
Der Nacken ist der hintere Teil des Halses mit komplexen anatomischen Strukturen der Nacken- und Halsmuskulatur, . . . Weiterlesen
Heilpraktikerversicherung ■■
Mit einer Heilpraktikerversicherung werden Zusatzleistungen, die ein Heilpraktiker erbringt, abgedeckt; . . . Weiterlesen
Daumen ■■
Der Daumen ist der erste und dickste Finger der Hand. Er hat zwei Glieder und ist im Vergleich zu den . . . Weiterlesen
Heilmittel ■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich "Heilmittel" auf jede Substanz oder Methode, die verwendet wird, . . . Weiterlesen
Muskulatur ■■
Die Muskulatur ist eines der Organsysteme im Körper der Gewebetiere (Eumetazoa, alle (vielzelligen) . . . Weiterlesen
Anatomie ■■
Die Anatomie (aus griechisch ana "auf" und tomé "Schnitt") ist ein Teilgebiet der Morphologie. Sie ist . . . Weiterlesen
Spritze ■■
Eine Spritze ist ein medizinisches Instrument, das zum Verabreichen von Flüssigkeiten oder Medikamenten . . . Weiterlesen
Degeneration ■■
English: Devolution / Português: Involução; - Degeneration ist das lateinische Wort für Entartung. . . . Weiterlesen
Empfindung ■■
Empfindung ist heute vor allem ein neurophysiologisch und neuropsychologisch definierter Begriff. Er . . . Weiterlesen