Medizin und Kosmetik
Alles über Medizin und Kosmetik

A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Fehlernährung
  • Schlaganfall
  • Atherom
  • Krankheit der männlichen Geschlechtsorgane
  • Fußpilz
  • Grippe
  • Unterernährung
  • Aminosäure
  • Zelle
  • PZN
  • Paste
  • Hyperventilation
  • Ischämie
  • Störung der Blutgerinnung
  • Hornhaut

Meistgelesen

    1: Aufnahme
    2: Diabetes mellitus
    3: Krankheit
    4: Schimmelpilz
    5: Aminosäure
    6: Schmerz
    7: Gesundheit
    8: Energie
    9: Körpertemperatur unter den Achseln
    10: Organismus
    11: Ischämie
    12: Schwangerschaft
    13: Infektion
    14: Medizin
    15: Diät
    16: Bewegung
    17: Wirbelsäule
    18: Medikament
    19: Hornhaut
    20: Knochen
(Ermittelt heute um 23:54)

Statistik

  • Benutzer 14
  • Beiträge 2877
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon C

Lexikon C

Lexikon C

Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Cannabis', 'Cannabidiol', 'Chemikalie'

Carcinoma

Carcinoma --->Krebserkrankung.

Read more …

CEA

CEA --->Carcinoembryonales Antigen, --->Tumormarker

Ceiling-Effekt

Der Ceiling-Effekt (Ceiling = Decke)  beschreibt die begrenzte Wirksamkeit bestimmter Schmerzmittel.

Read more …

Cellulipolyse

English: Cellulipolysis / Deutsch: Cellulipolyse / Español: Celulipólisis / Português: Celulipólise / Français: Cellulipolyse / Italiano: Cellulipolisi

Die Cellulipolyse (Cellulolipolyse) dient zur Behandlung der Cellulite durch Elektrostimulation. Dabei werden 15 cm lange Nadeln, die mit einem Schwachstromgenerator verbunden sind, unter die Haut geschoben.

Read more …

Cellulite

Cellulite:


Sinnvolle Behandlungen :

Es sind alle Maßnahmen sinnvoll, die sich anregend auf die Durchblutung der Haut auswirken und regelmäßig angewendet werden.   

• Wechselduschen
Wechselduschen über mindestens drei Minuten mit jeweils drei Kalt- und Warmdurchgängen.

Read more …

Cellulitis

Mit der Cellulitis wird fälschlicherweise häufig die Orangenhaut (Cellulite) bezeichnet. Der Begriff "Zellulitis" ist hierfür aus medizinischer Sicht allerdings nicht richtig, denn die Endung -itis bedeutet immer einen entzündlichen Prozess, der bei der Cellulite nicht vorliegt. 

Read more …

Ceramide

Ceramide sind Hautlipide in der Hornschicht. Sie stärken das Feuchtigkeitsbindungsvermögen der Haut, festigen die Zellstruktur und unterstützen die Schutzfunktion der Haut.

Cerealien

English: Cereals / Español: Cereales / Português: Cereais / Français: Céréales / Italian: Cereali

Cerealien im Medizin Kontext bezieht sich auf eine Gruppe von Getreidearten, die in der Ernährung verwendet werden und potenziell verschiedene gesundheitliche Auswirkungen haben können. Dazu gehören Weizen, Hafer, Reis, Mais, Gerste, Roggen und Hirse.

Read more …

Cerebrum

Als Cerebrum bezeichnet man das Gehirn. Das Cerebrum besteht aus dem Endhirn (Telencephalon), Zwischenhirn (Diencephalon), Mittelhirn (Mesencephalon) und Rautenhirn (Rhombencephalon).

Read more …

Cerumen

Cerumen--->Zerumen

Seite 2 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Medizin und Kosmetik

  • Start
  • Lexikon
  • Impressum

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?