English: Earwax / Español: Cerumen / Português: Cerúmen / Français: Cêrumen / Italiano: Cerume

Zerumen (Cerumen) ist Ohrenschmalz, ein Sekret von Talg- und Schweißdrüsen des äußeren Gehörganges mit abgeschilferten Hautzellen, Haaren, Fetttropfen und Pigmenten. Durch Quellen dieser Masse, z.B. beim Baden, kann der Gehörgang völlig verklebt werden.

Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Cerumen" auf Ohrenschmalz, das von den Drüsen in der Haut des äußeren Gehörgangs produziert wird. Hier sind einige Beispiele und Fakten im Zusammenhang mit Cerumen:

  • Cerumen besteht aus einer Kombination von Ölen, Schuppen und anderen Stoffen, die von den Drüsen im äußeren Gehörgang produziert werden.
  • Die Hauptfunktion von Cerumen ist es, den Gehörgang zu schützen, indem es Schmutz, Staub und andere Fremdkörper abfängt und sie aus dem Gehörgang herausführt.
  • In einigen Fällen kann eine übermäßige Produktion von Cerumen zu einem verstopften Gehörgang führen, was zu Hörproblemen, Ohrenschmerzen oder einem Tinnitus führen kann.
  • Die Entfernung von Cerumen kann durch Spülen mit warmem Wasser oder durch die Verwendung von Ohrenstäbchen erfolgen, obwohl die Verwendung von Ohrenstäbchen umstritten ist, da sie das Risiko einer Beschädigung des Trommelfells erhöhen können.
  • In einigen Fällen kann eine ärztliche Behandlung notwendig sein, um Cerumen zu entfernen, insbesondere wenn es zu einem verstopften Gehörgang oder zu Infektionen führt.

Einige ähnliche Begriffe im Zusammenhang mit Cerumen sind:

  • Gehörgang: Der Gehörgang ist der Kanal, der vom Außenohr zum Trommelfell führt.
  • Trommelfell: Das Trommelfell ist eine dünne Membran, die den äußeren Gehörgang vom Mittelohr trennt und Schwingungen von Schallwellen auf das Innenohr überträgt.
  • Otitis externa: Otitis externa, auch als "Schwimmerohr" bekannt, ist eine Infektion oder Entzündung des äußeren Gehörgangs, die durch eine übermäßige Feuchtigkeit oder Verletzung des Gehörgangs verursacht werden kann.
  • Hörprobleme: Hörprobleme können aufgrund verschiedener Ursachen auftreten, darunter altersbedingter Hörverlust, Schalltrauma, Infektionen oder andere Erkrankungen des Ohrs.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Talgdrüse ■■■■■
Talgdrüsen sind kleine Drüsen, die sich in der Haut befinden und Talg produzieren. Talg ist eine ölige . . . Weiterlesen
Schweißdrüse ■■■■■
Eine Schweißdrüse ist eine spezialisierte Hautdrüse, die für die Produktion und Ausscheidung von . . . Weiterlesen
Badeotitis ■■■■
Die Badeoitis (lateinisch: Otitis externa, oder deutsch Außenohrentzündung, Schwimmbad-Otitis) ist . . . Weiterlesen
Seife ■■■■
Seife ist ein Produkt zum Waschen, wobei pflanzliche und tierische Fette mit Natron- bzw. Kalilauge vermischt . . . Weiterlesen
Reinigung ■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich Reinigung normalerweise auf den Prozess des Entfernens von Schmutz, . . . Weiterlesen
Lymphgefäß ■■■
Ein "Lymphgefäß" ist ein spezialisiertes Gefäßsystem, das für den Transport der Lymphflüssigkeit . . . Weiterlesen
Zelle ■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Zelle" auf die kleinste funktionelle Einheit des Körpers, . . . Weiterlesen
Feinstaubpartikel auf umweltdatenbank.de■■■
Feinstaubpartikel sind winzige Feststoffe oder Flüssigkeitströpfchen, die in der Luft schweben und . . . Weiterlesen
Silicium ■■
Silicium (Silicea) ist ein Spurenelement, das chemisch gebunden in den meisten Gesteinen als Oxit oder . . . Weiterlesen
Schonung der Umwelt auf umweltdatenbank.de■■
Die Schonung der Umwelt sollte ein wichtiges Anliegen aller Menschen sein, denn nur mit einer weitgehend . . . Weiterlesen