English: Cancer / Español: Cáncer / Português: Cancro / Français: Cancer 

Die Krebserkrankung (oder auch kurz: Krebs) ist die Bildung eines bösartigen Tumors, der im wesentlichen neues (bösartiges) Gewebe bildet. Typisch ist auch, dass dieser Metastasen bildet und sich dadurch im Körper ausdehnt.

Andere Krankheiten, die ebenfalls neues Gewebe bilden, jedoch keine Metastasen (z.B. die Schwellungen bei Entzündungen) sind kein Krebs.

Auch gutartige Tumore (Muttermale, Fettgeschwülste) sind kein Krebs, können aber gefährlich werden, wenn sie entarten oder andere Organe beeinträchtigen.

In der Onkologie befasst sich der Onkologe speziell mit dem Krebs.

Die Ursachen für den Krebs sind vielfältig. Sie alle führen jedoch zu einer Störung des Zellwachstums durch Veränderung der Zellgene. Hier entstehen Kopierfehler beim Zellwachstum, die von den Wächtergenen nicht mehr erkannt werden oder die Wächtergene selbst nicht mehr funktionieren. Diese Fehler beinhalten, dass der programmierte normale "Selbstmord" einer jeden Zelle nicht mehr stattfindet und die Zellen ungehindert weiter wuchern. 



Buchliste: Krebserkrankung.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Geschwulst ■■■■■■■
Ein Tumor (Plural Tumoren, umgangssprachlich auch Tumore; von lateinisch tumor, -oris, m. "Wucherung", . . . Weiterlesen
Arthritis-Strategie ■■■■■■
Eine Arthritis-Strategie ist eine Strategie, die gegen Arthritis helfen soll; - - Viele Menschen leiden . . . Weiterlesen
Wachstums- und Gestaltungskrankheiten ■■■■■■
Die Wachstums- und Gestaltungskrankheiten gehören zu den Inneren Krankheitsursachen. Unterschieden werden . . . Weiterlesen
Krankheiten des Bewegungsapparates ■■■■■■
Krankheiten des Bewegungsapparates: Die Krankheiten des Bewegungsapparates beziehen sich auf alle . . . Weiterlesen
Entartung ■■■■■
Entartung steht in der Medizin für Degeneration; in letzterer als maligne Entartung auch Ausdruck für . . . Weiterlesen
Erkrankung ■■■■■
Eine Erkrankung ist eine Krankheit (vom mittelhochdeutschen krancheit, krankeit, synonym zu Schwäche, . . . Weiterlesen
Lippe ■■■■■
Die Lippe (lat. Labium oris) ist ein stets paarweise vorkommendes Organ am Mund des Menschen und vieler . . . Weiterlesen
Bauchspeicheldrüse ■■■■■
Die Bauchspeicheldrüse (in der medizinischen Fachsprache: das Pankreas (griech.: pankreas) ist ein quer . . . Weiterlesen
Anus ■■■■■
Der Anus (lat. anus, deutsch: After ) ist die Austrittsöffnung des Darmes. Durch den After verlässt . . . Weiterlesen
Atrophie ■■■■■
Atrophie ist ein medizinischer Begriff, der eine Abnahme oder Verkleinerung von Zellen, Geweben oder . . . Weiterlesen