Ein Keim ist ein allgemeiner Begriff, der in der Medizin verwendet wird, um verschiedene Arten von Mikroorganismen zu beschreiben, die Infektionen und Krankheiten verursachen können.

Hier sind einige Beispiele für Keime:

  • Bakterien: Bakterien sind einzellige Organismen, die sich durch Zellteilung vermehren und eine Vielzahl von Infektionen wie Lungenentzündung, Harnwegsinfektionen und Hautinfektionen verursachen können.

  • Viren: Viren sind winzige Infektionserreger, die nur in lebenden Zellen wachsen und sich vermehren können. Sie können eine Vielzahl von Infektionen wie Grippe, Erkältungen, HIV und Hepatitis B verursachen.

  • Pilze: Pilze sind Organismen, die sich durch Sporen verbreiten und eine Vielzahl von Infektionen wie Fußpilz, Nagelpilz und Pilzinfektionen der Haut und Schleimhäute verursachen können.

  • Parasiten: Parasiten sind Organismen, die sich von anderen Organismen ernähren und eine Vielzahl von Infektionen wie Malaria, Wurminfektionen und Schistosomiasis verursachen können.

Lesen Sie bitte unterhalb der Anzeige weiter

Einige ähnliche Dinge im Zusammenhang mit Keimen sind:

  • Infektion: Eine Infektion ist eine Erkrankung, die durch das Eindringen von Keimen in den Körper verursacht wird.

  • Antibiotika: Antibiotika sind Medikamente, die Bakterien abtöten oder ihr Wachstum hemmen können.

  • Desinfektionsmittel: Desinfektionsmittel sind Substanzen, die Bakterien, Viren und Pilze abtöten oder ihr Wachstum hemmen können.

  • Immunsystem: Das Immunsystem ist ein komplexes Netzwerk von Zellen

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Mikroorganismus ■■■■■■■■■■
Ein Mikroorganismus ist ein winzige Lebewesen, das für das menschliche Auge unsichtbar ist. Mikroorganismen sind . . . Weiterlesen
Lebewesen ■■■■■■■■■■
Im medizinischen Kontext wird der Begriff "Lebewesen" allgemein verwendet, um alle Arten von Organismen . . . Weiterlesen
Erreger ■■■■■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Erreger" auf Mikroorganismen wie Viren, Bakterien, . . . Weiterlesen
Hautoberfläche ■■■■■■■■■■
Die Hautoberfläche bezieht sich auf die äußerste Schicht der Haut, die auch als Epidermis bezeichnet . . . Weiterlesen
Infektionskrankheit ■■■■■■■■■■
Eine Infektionskrankheit, umgangssprachlich "Infekt" oder "ansteckende Krankheit", ist eine durch Erreger . . . Weiterlesen
Grippe ■■■■■■■■
Die Grippe ist eine Infektionskrankheit, die durch Viren hervorgerufen wird. Das Virus wird direkt von . . . Weiterlesen
Nebenhöhlenentzündung ■■■■■■■
Eine Nebenhöhlenentzündung oder Sinusitis ist eine Entzündung der Schleimhäute in den Hohlräumen . . . Weiterlesen
Bronchitis ■■■■■■■
Als Bronchitis (Plural: Bronchitiden) wird die Entzündung der Bronchien bezeichnet; - - Aufgrund klinisch . . . Weiterlesen
Erkältung ■■■■■■■
Erkältung (in Österreich auch Verkühlung) und grippaler Infekt sind alltagssprachliche, medizinisch . . . Weiterlesen
Parasit
 ; - Ein Organismus oder Virus (Parasit) ist ein Lebewesen, das einen in der Regel erheblich größeren . . . Weiterlesen