Der Mastdarm (auch: Rectum) bezeichnet das Endteil des Darmes zwischen Dickdarm und After. Sein größerer oberer Teil ist stark erweiterungsfähig (Ampulle) und sammelt den Stuhl.

Der Mastdarm, auch als Rektum bezeichnet, ist der letzte Teil des Dickdarms, der den Anus anschließt. Es ist der Ort, an dem der Stuhl gespeichert wird, bevor er durch den Anus aus dem Körper ausgeschieden wird.

Im medizinischen Kontext ist der Mastdarm ein wichtiger Bestandteil des Verdauungssystems und kann von verschiedenen Erkrankungen betroffen sein. Ein Beispiel für eine Erkrankung des Mastdarms ist Hämorrhoiden, die durch erweiterte Venen im Mastdarm verursacht werden und Schmerzen, Juckreiz und Blutungen verursachen können. Ein anderes Beispiel ist ein Rektumkarzinom, auch als Darmkrebs bezeichnet, eine Art von Krebs, der in den Zellen des Mastdarms beginnt und sich in die umliegenden Gewebe und Organe ausbreiten kann.

Es gibt auch andere Erkrankungen wie Divertikulitis, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa und Analfissur die im Mastdarm auftreten können und die die Gesundheit beeinträchtigen können. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Mastdarms kann helfen, das Risiko von Komplikationen zu verringern und die Prognose zu verbessern.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Anus ■■■■■■■■■■
Der Anus (lat. anus, deutsch: After ) ist die Austrittsöffnung des Darmes. Durch den After verlässt . . . Weiterlesen
Krampfadern ■■■■■■■■
Krampfadern sind knotige Verdickung bzw. Venenerweiterung infolge Blutstauung; meist an den Beinen oder . . . Weiterlesen
Hämorrhoiden ■■■■■■■■
Hämorrhoiden sind Krampfadern am Darmausgang. Sie zeigen sich als knotenförmige Erweiterungen der arteriellen . . . Weiterlesen
Stuhl ■■■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich "Stuhl" auf den Kot, der aus dem Darm ausgeschieden wird. Der Stuhl . . . Weiterlesen
Dickdarm ■■■■■■■■
Der Dickdarm (lat. Intestinum crassum) ist der letzte Teil des Verdauungstraktes beim Menschen und vielen . . . Weiterlesen
Darmkrebs ■■■■■■■■
Als Darmkrebs oder Darmkarzinom bezeichnet man alle bösartigen (malignen) Tumoren des Darmes. Die kolorektalen . . . Weiterlesen
Durchfall ■■■■■■■
Durchfall -- Diarrhoe; -- Andere /Weitere Definition: - ; Als Durchfall (medizinisch Diarrhö oder . . . Weiterlesen
Milz ■■■■■■
Die Milz (lateinisch lien) ist ein in den Blutkreislauf eingeschaltetes Organ des lymphatischen Systems . . . Weiterlesen
Darm ■■■■■■
Der Darm (lateinisch intestinum, griech. enteron) ist der wichtigste Teil des Verdauungstraktes von höheren . . . Weiterlesen
Durchfall ■■■■■■■