Lexikon
Paraffin
Paraffin ist ein festes oder flüssiges Gemisch aus Kohlenwasserstoffen. Es hat eine reine Schutz- und Oberflächenwirkung, da es nicht in die Haut einzieht. In höheren Konzentrationen verschließt es die Haut und ist deshalb nicht empfehlenswert.
Ähnliche Artikel | |
Vaseline | ■■■ |
Vaseline ist ein Auszug aus Mineralöl und ist ein halbfestes, salbenartiges Gemisch aus Kohlenwasserstoffen. . . . Weiterlesen | |
Flüssiggas auf industrie-lexikon.de | ■■ |
Flüssiggase sind Gase, welche mittels Kompression bzw. Kühlung oder auch einer Kombination aus beiden . . . Weiterlesen | |
Benzin auf umweltdatenbank.de | ■■ |
- Benzin : Kraftstoff für Verbrennungsmotoren, der aus einem Gemisch von etwa 150 Kohlenwasserstoffen . . . Weiterlesen | |
Kohlenwasserstoffgemisch auf umweltdatenbank.de | ■■ |
. . . Weiterlesen | |
Erdöl auf umweltdatenbank.de | ■■ |
- Erdöl : Ein natürlich vorkommendes Gemisch aus Kohlenwasserstoffen verschiedenster Zusammensetzung . . . Weiterlesen | |
Paraffinmaske | ■■ |
Bei der Paraffinmaske wird erwärmtes, flüssiges Paraffin auf die Haut aufgetragen, wo es erhärtet. . . . Weiterlesen | |
Teer auf architektur-lexikon.de | ■ |
Teer ist ein bräunliches bis schwarzes Gemisch von flüssigen bis halbfesten organischen . . . Weiterlesen |