Im medizinischen Kontext bezeichnet der Begriff "Blässe" eine verminderte Rötung der Haut, die durch eine Minderdurchblutung oder einen Mangel an roten Blutkörperchen verursacht wird. Blässe kann ein Symptom für eine Vielzahl von Erkrankungen sein, einschließlich Anämie, Schock, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Durchblutungsstörungen.

Einige Beispiele für Erkrankungen, die mit Blässe einhergehen können, sind:

  • Anämie: Eine verminderte Anzahl von roten Blutkörperchen kann zu Blässe führen, da die roten Blutkörperchen für die Rötung der Haut verantwortlich sind.
  • Schock: Ein schwerer Blutverlust oder eine schwere Infektion kann zu einem Zustand des Schocks führen, bei dem der Körper nicht genug Blut und Sauerstoff erhält, um richtig zu funktionieren. Blässe ist ein häufiges Symptom bei Schockzuständen.
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Herzerkrankungen, die den Blutfluss beeinträchtigen, können zu Blässe führen. Dazu gehören zum Beispiel Herzinsuffizienz oder ein Herzinfarkt.
  • Durchblutungsstörungen: Eine verminderte Durchblutung in den Extremitäten kann zu Blässe führen. Dazu gehören zum Beispiel periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) oder Raynaud-Syndrom.

In einigen Fällen kann Blässe auch durch äußere Faktoren wie Kälte oder Stress verursacht werden. Es ist jedoch wichtig, jede anhaltende oder ungewöhnliche Blässe von einem Arzt abklären zu lassen, um eine zugrunde liegende Erkrankung auszuschließen oder zu behandeln.

 

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Durchblutung ■■■■■■■■■■
Als Durchblutung oder Perfusion (exakter Hämoperfusion) wird die Versorgung von Organen oder Organteilen . . . Weiterlesen
Zyanose ■■■■■■■■
Als Zyanose, Cyanose oder Cyanosis (von altgriechisch kyáneos „blau“), deutsch Blausucht, bezeichnet . . . Weiterlesen
Schock ■■■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Schock" auf einen Zustand, bei dem der Kreislauf des . . . Weiterlesen
Blutkörperchen ■■■■■■■
 ; -  ; - In medizinischem Kontext bezieht sich "Blutkörperchen" oder "Blutzellen" auf die Zellen, . . . Weiterlesen
Anämie ■■■■■■■
Die Anämie (Blutarmut) ist einen Blutkrankheit. Bei ihr besteht ein Mangel an rotem Blutfarbstoff, der . . . Weiterlesen
Schädigung ■■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Schädigung" auf eine Verletzung oder Beeinträchtigung . . . Weiterlesen
Bluthochdruck ■■■■■■■
Die arterielle Hypertonie, oft verkürzt auch Hypertonie (Hypertonus, Hypertension oder im täglichen . . . Weiterlesen
Durchblutungsstörung ■■■■■■■
- Als Durchblutungsstörung (englisch vascular disorder) wird der eingeschränkte Blutfluss in einem . . . Weiterlesen
Müdigkeit ■■■■■■■
Müdigkeit wird durch zu wenig Schlaf, kurz- oder langfristigen Schlafentzug und Schlafstörungen ausgelöst. . . . Weiterlesen
Bluttransfusion ■■■■■■
Eine Bluttransfusion ist eine Blutübertragung von einem Menschen auf einen anderen nach größeren . . . Weiterlesen