Topisch bezieht sich auf die Anwendung von Medikamenten oder anderen Substanzen auf die Haut oder Schleimhaut. Das bedeutet, dass das Medikament oder die Substanz direkt auf die Oberfläche der Haut oder Schleimhaut aufgetragen wird, anstatt durch die Einnahme von Tabletten oder Kapseln in den Körper zu gelangen.

Die topische Anwendung wird häufig bei der Behandlung von Hauterkrankungen wie Ekzemen, Psoriasis oder Akne eingesetzt. Auch bei der Behandlung von Schmerzen, Entzündungen oder Infektionen, die auf eine bestimmte Stelle des Körpers beschränkt sind, kann eine topische Anwendung in Betracht gezogen werden.

Topische Medikamente können in verschiedenen Formen vorliegen, einschließlich Cremes, Salben, Gels, Lotionen oder Pflastern. Die Wahl der Form hängt oft von der Art und Schwere der Erkrankung ab sowie von der Stelle, an der das Medikament aufgetragen werden soll.

Es ist jedoch zu beachten, dass topische Medikamente möglicherweise nicht für alle Arten von Erkrankungen oder Beschwerden geeignet sind, und dass sie auch Nebenwirkungen haben können. Es ist daher wichtig, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, bevor man ein topisches Medikament anwendet.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Hautoberfläche ■■■■■■■■
Die Hautoberfläche bezieht sich auf die äußerste Schicht der Haut, die auch als Epidermis bezeichnet . . . Weiterlesen
Pustel ■■■■■■
Die Pustel ist ein Eiterbläschen, in dem sich Leukozyten (weiße Blutkörperchen) ansammeln und die . . . Weiterlesen
Psoriasis ■■■■■■
Die Psoriasis (Schuppenflechte) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Haut und kann auch Gelenke . . . Weiterlesen
Schleimbeutelentzündung ■■■■■
Die Schleimbeutelentzündung (Synonym: Bursitis; Plural: Bursitiden) ist die Entzündung eines Schleimbeutels. . . . Weiterlesen
Rückenschmerzen ■■■■■
Rückenschmerzen sind Schmerzen im Bereich des Rückens, der Wirbelsäule und der Rückenmuskulatur; . . . Weiterlesen
Antiinflammatorikum ■■■■■
Ein Antiinflammatorikum ist ein Medikament, das entzündungshemmend wirkt und verwendet wird, um Entzündungen . . . Weiterlesen
Allergie ■■■■■
Die Allergie ist eine erworbene oder angeborene überempfindliche Reaktion des Körpers, der durch körperfremde . . . Weiterlesen
Badeotitis ■■■■■
Die Badeoitis (lateinisch: Otitis externa, oder deutsch Außenohrentzündung, Schwimmbad-Otitis) ist . . . Weiterlesen
Eiter ■■■■
Eiter ist eine gelbliche, dickflüssige Flüssigkeit, die sich in einer Infektion bildet und aus abgestorbenen . . . Weiterlesen
Schweißdrüse ■■■■
Eine Schweißdrüse ist eine spezialisierte Hautdrüse, die für die Produktion und Ausscheidung von . . . Weiterlesen