Im medizinischen Kontext bezieht sich "Kapsel" auf eine strukturelle Hülle, die eine Substanz oder ein Organ umgibt. Die Kapsel kann aus verschiedenen Materialien bestehen, je nachdem, welche Funktion sie erfüllen soll.

Hier sind einige Beispiele für medizinische Begriffe und Zustände im Zusammenhang mit Kapseln:

  • Gelenkkapsel: Eine dicke, faserige Hülle, die ein Gelenk umgibt und es stabilisiert. Die Gelenkkapsel enthält auch Synovialflüssigkeit, die dazu beiträgt, das Gelenk zu schmieren und zu ernähren.
  • Leberkapsel: Eine dünne, glatte Hülle, die die Leber umgibt und sie schützt. Die Leberkapsel enthält auch Nerven und Blutgefäße, die für die Funktion der Leber wichtig sind.
  • Kapselendoskopie: Eine diagnostische Methode, bei der eine kleine, schluckbare Kapsel mit einer Kamera im Inneren verwendet wird, um Bilder des Verdauungstrakts aufzunehmen.
  • Kapselruptur: Ein Zustand, bei dem die Kapsel um ein Organ oder eine Substanz aufgrund von Verletzungen oder Erkrankungen reißt oder bricht.

Andere ähnliche Begriffe im Zusammenhang mit Kapseln sind:

  • Membran: Eine dünne Schicht aus Gewebe oder Material, die eine Zelle oder ein Organ umgibt oder trennt. Eine Zellmembran umgibt eine einzelne Zelle, während eine Organmembran ein Organ umgibt.
  • Hülle: Eine Schicht, die einen Gegenstand oder eine Substanz umgibt oder bedeckt. Eine Medikamentenhülle kann zum Beispiel verwendet werden, um sicherzustellen, dass ein Arzneimittel im Magen freigesetzt wird, anstatt in der Speiseröhre stecken zu bleiben.
  • Kapselbildende Bakterien: Bakterien, die eine Kapsel um sich herum produzieren, um sich vor dem Immunsystem des Wirts zu schützen. Ein Beispiel für kapselbildende Bakterien ist Streptococcus pneumoniae, das Lungenentzündungen und andere Infektionen verursachen kann.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Kapsel'

'Immunsystem' ■■■■■■■■■■
. . . Weiterlesen
'Muskel' ■■■■■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich das Wort "Muskel" auf ein biologisches Gewebe, das sich bei der . . . Weiterlesen
'Membran' ■■■■■■■■■■
Membran im medizinischen Kontext bezieht sich auf eine dünne Schicht aus Gewebe, die Zellen oder Organe . . . Weiterlesen
'Gelenkkapsel' ■■■■■■■
Gelenkkapsel (Joint Capsule) ist eine bindegewebige Hülle, die ein Gelenk umschließt und dessen Stabilität . . . Weiterlesen
'Behandlung' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■
Behandlung ist der Prozess oder die Methode, die angewendet wird, um ein Problem zu lösen, eine Krankheit . . . Weiterlesen
'Organismus' ■■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich das Wort "Organismus" auf einen lebendes Lebewesen, einschließlich . . . Weiterlesen
'Anatomie' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■
Anatomie ist die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit dem Aufbau und der Struktur von Organismen . . . Weiterlesen
'Gewebe' ■■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich Gewebe auf eine Ansammlung von Zellen, die eine spezifische Funktion . . . Weiterlesen
'Peritonitis' ■■■■■■■
Die Peritonitis ist eine ernsthafte Entzündung des Peritoneums, einer dünnen membranartigen Schicht, . . . Weiterlesen
'Empyem' ■■■■■■■
Ein Empyem bezeichnet im medizinischen Kontext die Ansammlung von Eiter in einem natürlichen Körperhohlraum. . . . Weiterlesen

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.