Start
Lexikon für Medizin und Kosmetik
Das Lexikon für Medizin und Kosmetik informiert über alle wichtigen Begriffe aus beiden Gebieten mit Priorität auf den Gemeinsamkeiten beider Themenbereiche.
Die einzelnen Begriffe erreichen Sie über die obige Zeile
A • B • . . . • Z
bzw. über die Suchfunktion.
Unterhalb dieses Textes finden Sie einige ausgewählte Artikel.
Diabetische Neuropathie
English: Diabetic neuropathy / Español: Neuropatía diabética / Português: Neuropatia diabética / Français: Neuropathie diabétique / Italiano: Neuropatia diabetica
Diabetische Neuropathie ist eine häufige Komplikation bei Diabetes, die durch Nervenschäden aufgrund von hohen Blutzuckerwerten verursacht wird. Diese Nervenschäden können verschiedene Teile des Körpers betreffen und führen oft zu Schmerzen, Taubheitsgefühlen und anderen sensorischen Beeinträchtigungen.
Intensivmedizinische Betreuung
Die intensivmedizinische Betreuung bezieht sich auf die hochspezialisierte Versorgung von Patienten, die sich in einem kritischen Gesundheitszustand befinden oder bei denen das Risiko für eine plötzliche Verschlechterung ihres Gesundheitszustandes besteht. Diese Form der medizinischen Betreuung wird in der Intensivstation (Intensivpflegestation) eines Krankenhauses durchgeführt, wo Patienten rund um die Uhr von einem multidisziplinären Team aus Ärzten, Pflegekräften und anderen Gesundheitsfachkräften überwacht und behandelt werden.
Krankheit der Speiseröhre
Eine Krankheit der Speiseröhre (Ösophagus) ist auch eine Krankheit der Verdauungsorgane.
Linsentrübung
Linsentrübung ist ein Begriff aus der Augenheilkunde und bezieht sich auf Veränderungen in der Linse des Auges, die zu einer Beeinträchtigung der Sehkraft führen können. Die Linsentrübung wird auch als Katarakt bezeichnet.