Start
Lexikon für Medizin und Kosmetik
Das Lexikon für Medizin und Kosmetik informiert über alle wichtigen Begriffe aus beiden Gebieten mit Priorität auf den Gemeinsamkeiten beider Themenbereiche.
Die einzelnen Begriffe erreichen Sie über die obige Zeile
A • B • . . . • Z
bzw. über die Suchfunktion.
Unterhalb dieses Textes finden Sie einige ausgewählte Artikel.
Fehlgeburt
Eine Fehlgeburt bezieht sich auf den Verlust eines Fötus,, der vor der 20. Schwangerschaftswoche auftritt.
Luftwegsystem
Programmierter Zelltod
English: Programmed cell death / Español: Muerte celular programada / Português: Morte celular programada / Français: Mort cellulaire programmée / Italiano: Morte cellulare programmata
Programmierter Zelltod ist ein biologischer Prozess, bei dem Zellen systematisch und kontrolliert absterben, um das Gleichgewicht und die Gesundheit des Organismus zu erhalten. Dieser Mechanismus ist essenziell für die Entwicklung, das Wachstum und die Aufrechterhaltung des Gewebes.
Schulterleiden
English: Shoulder pain / Español: Dolor de hombro / Português: Dor no ombro / Français: Douleur à l'épaule / Italiano: Dolore alla spalla
Schulterleiden sind eine häufige Gruppe von medizinischen Problemen, die eine Vielzahl von Erkrankungen und Verletzungen umfassen, die die Schulter betreffen. Zu den häufigsten Schulterleiden gehören Rotatorenmanschettenverletzungen, Schleimbeutelentzündungen, Schulterluxationen, Frozen Shoulder (Schultersteife) und Arthritis. Diese Probleme können durch verschiedene Faktoren wie Überlastung, traumatische Verletzungen, altersbedingte Verschlechterung oder wiederholte Bewegungen verursacht werden. Die Symptome können Schmerzen, Steifheit, eingeschränkte Beweglichkeit und Kraftverlust umfassen. Die Diagnose und Behandlung von Schulterleiden erfordern oft eine gründliche Untersuchung durch einen Facharzt für Orthopädie sowie bildgebende Untersuchungen wie Röntgenaufnahmen, MRT oder Ultraschall.