Medizin und Kosmetik
Alles über Medizin und Kosmetik

A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Krankheit der männlichen Geschlechtsorgane
  • Grippe
  • Fußpilz
  • Unterernährung
  • Atherom
  • Aminosäure
  • Schlaganfall
  • Zelle
  • PZN
  • Paste
  • Hyperventilation
  • Ischämie
  • Störung der Blutgerinnung
  • Fehlernährung
  • Hornhaut

Meistgelesen

1: Aufnahme
2: Organismus
3: Diabetes mellitus
4: Ischämie
5: Schimmelpilz
6: Krankheit
7: Gesundheit
8: Aminosäure
9: Körpertemperatur unter den Achseln
10: Bein
11: Energie
12: Schmerz
13: Behandlung
14: Verdauung
15: Integration
16: Diät
17: Infektion
18: Schwangerschaft
19: Hornhaut
20: Medizin
(Ermittelt heute um 22:41)

Statistik

  • Benutzer 14
  • Beiträge 2898
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start

Start

Lexikon für Medizin und Kosmetik

Das Lexikon für Medizin und Kosmetik informiert über alle wichtigen Begriffe aus beiden Gebieten mit Priorität auf den Gemeinsamkeiten beider Themenbereiche.

Die einzelnen  Begriffe erreichen Sie über die obige Zeile

A • B • . . . • Z

bzw. über die Suchfunktion.

Unterhalb dieses Textes finden Sie einige ausgewählte Artikel.

 

Histologie

English: Histology / Español: Histología / Português: Histologia / Français: Histologie / Italiano: Istologia

Histologie ist die Lehre von den Geweben des Körpers. Sie beschäftigt sich mit der mikroskopischen Untersuchung von Geweben, um deren Struktur, Funktion und eventuelle krankhafte Veränderungen zu erforschen. Im medizinischen Kontext spielt die Histologie eine zentrale Rolle bei der Diagnostik, insbesondere bei der Untersuchung von Biopsien zur Erkennung von Krankheiten wie Krebs, Entzündungen und degenerativen Erkrankungen.

Read more …

Nierenstein

Ein Nierenstein oder Nephrolith (Plural Nierensteine oder Nephrolithen, griechisch nephrós, deutsch 'Niere‘, und líthos 'Stein‘) ist eine kristalline Ablagerung (Harnstein) des Nierenbeckenkelchsystems.

Read more …

Reisediarrhö

Reisediarrhö (Synonyme: Reisediarrhoe, Reisediarrhöe, Reisedurchfall, "RD", "Montezumas Rache" ) ist ein Sammelbegriff für Durchfallerkrankungen, die unterschiedliche Ursachen haben können, die Stunden oder Tage lang andauern und nach einem Orts- oder Milieuwechsel auftreten können. Sie sind sehr häufig bei Reisen ins tropische Ausland.

Read more …

Sinus

Sinus im medizinischen Kontext bezeichnet anatomische Hohlräume oder Kanäle in verschiedenen Körperbereichen. Am häufigsten bezieht sich der Begriff auf die Nasennebenhöhlen (Sinus paranasales), luftgefüllte Hohlräume im Schädel, die mit der Nase verbunden sind. Aber der Begriff kann auch auf andere anatomische Strukturen wie venöse Sinus im Gehirn oder den Sinus coronarius des Herzens angewendet werden.

Read more …

Medizin und Kosmetik

  • Start
  • Lexikon
  • Impressum

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?