Start
Lexikon für Medizin und Kosmetik
Das Lexikon für Medizin und Kosmetik informiert über alle wichtigen Begriffe aus beiden Gebieten mit Priorität auf den Gemeinsamkeiten beider Themenbereiche.
Die einzelnen Begriffe erreichen Sie über die obige Zeile
A • B • . . . • Z
bzw. über die Suchfunktion.
Unterhalb dieses Textes finden Sie einige ausgewählte Artikel.
Herzbeutel
English: Pericardium / Español: Pericardio / Português: Pericárdio / Français: Péricarde / Italiano: Pericardio
Der Herzbeutel (Pericardium) ist im medizinischen Kontext eine doppelwandige, sackartige Membran, die das Herz umgibt und ihm Schutz bietet sowie eine mechanische Barriere gegen Überdehnung bildet. Der Herzbeutel besteht aus zwei Schichten: einer äußeren faserigen Schicht, die als fibroses Perikard bekannt ist, und einer inneren, glatten Schicht, dem serösen Perikard, das wiederum in zwei Teile untergliedert wird – das viszerale Perikard (oder Epikard), das direkt auf der Herzoberfläche liegt, und das parietale Perikard, das die innere Oberfläche des fibrosen Perikards auskleidet. Zwischen dem viszeralen und dem parietalen Perikard befindet sich eine kleine Menge an Flüssigkeit, die als Perikardflüssigkeit bekannt ist. Diese Flüssigkeit dient als Schmiermittel, um die Reibung zwischen Herz und Perikard bei den Herzschlägen zu minimieren.
Krankheit des zentralen Nervensystems
Eine wesentliche Krankheit des zentralen Nervensystems (ZNS) wäre z.B. der Schlaganfall, Querschnittslähmungen, Multiple Sklerose, Parkinson,, Kinderlähmung und Hirntumoren.