Ein Tampon ist ein Stöpsel bzw. ein Pfropfen, der aus gepresster Watte besteht und in der Frauenheilkunde dazu benutzt wird, Menstrualblut aufzufangen. Dazu führt man den Tampon in die Scheide ein.

Durch das Aufsaugen von Flüssigkeit entfaltet er sich und kann nach Gebrauch an einem Fädchen wieder aus der Scheide gezogen werden.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Ausfluss ■■
Als Ausfluss (synonym Fluor genitalis, Fluor vaginalis) wird der normale oder vermehrte Sekret-Ausfluss . . . Weiterlesen
Flasche auf allerwelt-lexikon.de
Englisch: ; Eine Flasche besteht aus Glas oder Plastik (PET, Polypropylen) und dient als Behälter . . . Weiterlesen
Erdöl auf allerwelt-lexikon.de
Erdöl entstand aus winzigen Algen und Tieren, die sich vor Millionen von Jahren auf dem Meeresgrund . . . Weiterlesen
E-Zigarette auf allerwelt-lexikon.de
Die E-Zigarette ist eine zigarettenähnliches Gerät, bei dem Flüssigkeiten verdampft werden; - - . . . Weiterlesen