Carcinoembryonales Antigen (CEA) --->Tumormarker
Im medizinischen Kontext bezieht sich das "Carcinoembryonale Antigen" (CEA) auf ein Protein, das normalerweise während der fötalen Entwicklung produziert wird, aber auch von einigen Krebsarten produziert werden kann. Es ist ein Tumormarker und kann bei der Diagnose und Überwachung von bestimmten Krebsarten verwendet werden.
Hier sind einige Beispiele für Krebsarten, bei denen erhöhte CEA-Werte im Blut gefunden werden können:
-
Darmkrebs - CEA-Werte können bei einigen Patienten mit Darmkrebs erhöht sein. Es kann auch zur Überwachung des Krankheitsverlaufs nach der Behandlung verwendet werden.
-
Bauchspeicheldrüsenkrebs - CEA kann auch bei einigen Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs erhöht sein.
-
Brustkrebs - CEA wird normalerweise nicht bei Brustkrebs verwendet, da andere Tumormarker wie CA 15-3 und CA 27-29 spezifischer sind.
-
Lungenkrebs - CEA kann bei einigen Patienten mit Lungenkrebs erhöht sein.
Es ist wichtig zu beachten, dass erhöhte CEA-Werte nicht immer ein Hinweis auf Krebs sind, da sie auch bei anderen Erkrankungen wie Entzündungen und Infektionen erhöht sein können. Daher sollten erhöhte CEA-Werte immer in Verbindung mit anderen diagnostischen Tests und klinischen Symptomen interpretiert werden.
Darüber hinaus gibt es auch andere Tumormarker, die zur Diagnose und Überwachung von Krebs eingesetzt werden können, und ein negativer CEA-Test schließt nicht aus, dass eine Person an Krebs erkrankt ist.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Carcinoembryonales Antigen' | |
'Krebsart' | ■■■■■■■■■■ |
Krebsart bezeichnet im medizinischen Kontext die spezifische Form oder den Typ von Krebs, einer Erkrankung, . . . Weiterlesen | |
'Abwehrstoff' | ■■■■■■■■■ |
Abwehrstoff ist ein anderes Wort für Antikörper, die vom Immunsystem produziert werden, um fremde Substanzen . . . Weiterlesen | |
'Diabetespatient' | ■■■■■■■■■ |
Diabetespatient bezeichnet eine Person, die an Diabetes mellitus leidet, einer chronischen Stoffwechselerkrankung, . . . Weiterlesen | |
'Hämoglobin' | ■■■■■■■■■ |
Hämoglobin ist ein eisenhaltiges Protein in den roten Blutkörperchen, das für den Sauerstofftransport . . . Weiterlesen | |
'Blutbild' | ■■■■■■■■■ |
Ein Blutbild ist ein medizinischer Test, der die Anzahl und Art der Blutzellen im Körper misst. Es ist . . . Weiterlesen | |
'Antikörpertherapie' | ■■■■■■■■ |
Im medizinischen Kontext bezieht sich die Antikörpertherapie auf eine Behandlungsform, bei der Antikörper, . . . Weiterlesen | |
'Lebererkrankung' | ■■■■■■■■ |
Eine Lebererkrankung bezeichnet im medizinischen Kontext jede Störung der Leberfunktion, die durch eine . . . Weiterlesen | |
'Niereninsuffizienz' | ■■■■■■■■ |
Niereninsuffizienz ist eine Erkrankung, bei der die Nieren ihre Fähigkeit verlieren, Abfallprodukte . . . Weiterlesen | |
'Acquired Immune Deficiency Syndrome' | ■■■■■■■■ |
Das Acquired Immune Deficiency Syndrome (AIDS, zu Deutsch etwa \" Erworbenes Immunmangel-Syndrom\") ist . . . Weiterlesen | |
'Blutkörperchen' | ■■■■■■■■ |
In medizinischem Kontext bezieht sich \"Blutkörperchen\" oder \"Blutzellen\" auf die Zellen, die in . . . Weiterlesen |