Medizin und Kosmetik
Alles über Medizin und Kosmetik

A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Fehlernährung
  • Schlaganfall
  • Atherom
  • Krankheit der männlichen Geschlechtsorgane
  • Fußpilz
  • Grippe
  • Unterernährung
  • Aminosäure
  • Zelle
  • PZN
  • Paste
  • Hyperventilation
  • Ischämie
  • Störung der Blutgerinnung
  • Hornhaut

Meistgelesen

1: Aufnahme
2: Diabetes mellitus
3: Krankheit
4: Schimmelpilz
5: Aminosäure
6: Gesundheit
7: Schmerz
8: Körpertemperatur unter den Achseln
9: Energie
10: Ischämie
11: Organismus
12: Schwangerschaft
13: Medizin
14: Diät
15: Infektion
16: Hornhaut
17: Bewegung
18: Knochen
19: Wirbelsäule
20: Medikament
(Ermittelt heute um 21:27)

Statistik

  • Benutzer 14
  • Beiträge 2877
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon F

Lexikon F

Lexikon F

Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Farbe', 'Flexibilität', 'Feuchtigkeit'

Fehlsichtigkeit

English: Refractive Error / Español: Error Refractivo / Português: Erro Refrativo / Français: Erreur de Réfraction / Italiano: Errore Refrattivo

Fehlsichtigkeit bezeichnet im medizinischen Kontext eine Gruppe von Augenstörungen, die aus Fehlern in der Lichtbrechung (Refraktion) des Auges resultieren. Diese Störungen umfassen Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie), Astigmatismus und Alterssichtigkeit (Presbyopie) und führen dazu, dass visuelle Bilder nicht direkt auf der Netzhaut fokussiert werden, was unscharfes Sehen verursacht.

Read more …

Feigwarzen

Feigwarzen--->Condylomata acuminata

Read more …

Feinmotorik

English: Fine Motor Skills / Español: Habilidades Motoras Finas / Português: Habilidades Motoras Finas / Français: Motricité Fine / Italian: Abilità Motorie Fini

Feinmotorik (Fine Motor Skills) bezieht sich auf die Fähigkeit, präzise und koordinierte Bewegungen kleiner Muskelgruppen auszuführen, insbesondere in den Händen und Fingern. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für eine Vielzahl alltäglicher Aufgaben und Aktivitäten und werden oft im frühen Kindesalter entwickelt und verfeinert.

Read more …

Femur

English: Femur / Español: Fémur / Português: Fêmur / Français: Fémur / Italiano: Femore

Im medizinischen Kontext bezeichnet der Femur den Oberschenkelknochen, der als längster und stärkster Knochen des menschlichen Körpers gilt. Er spielt eine entscheidende Rolle in der Struktur des Skeletts und ist zentral für die Bewegungsfähigkeit des Beins.

Read more …

Fernmetastase

Fernmetastase --->Metastase

Read more …

Ferritin

Das Ferritin ist eine Eiweiß-Eisen-Verbindung, die eine Speicherform des Eisens im Körper ist. Ein erniedrigter Ferritinwert beweist einen Eisenmangel.

Read more …

Ferse

Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Ferse" auf den hinteren Teil des Fußes, der den Calcaneus-Knochen enthält und von einer Schicht aus Fett und Bindegewebe bedeckt ist.

Read more …

Fersensporn

Ein Fersensporn ist ein Knochenvorsprung am Fersenbein. Schmerzen entstehen durch eine Reizung und Entzündung in der Umgebung. Sie machen sich beim Laufen durch ein Stechen bemerkbar. Die Entstehung des Fersenbeins ist nicht genau geklärt. Eine Druckentlastung im Fersenbereich soll helfen.

Fett

English: Fat / Español: Grasa / Português: Gordura / Français: Graisse / Italiano: Grasso

Fett steht für ein Ester von Glycerin und Fettsäuren, sowie allgemein für Fettgewebe und Bindegewebe aus Fettzellen.

Read more …

Fettabsaugen

Geeignet für das Fettabsaugen (Liposuktion) ist der sogenannte "Reithosenspeck": konzentrierte Fettansammlungen an den Außenseiten der Oberschenkel. Ebenfalls kann man Polster am Gesäß, den Hüften, den Knien, dem Bauch und an den Oberarmen absaugen.

Read more …

Seite 3 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Medizin und Kosmetik

  • Start
  • Lexikon
  • Impressum

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?