Lexikon G
Lexikon G
Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Geschlechtskrankheit', 'Gesundheitswesen', 'Gesundheit'
English: Tissue Biopsy Analysis / Español: Análisis de Biopsia de Tejido / Português: Análise de Biópsia de Tecido / Français: Analyse de Biopsie Tissulaire / Italiano: Analisi di Biopsia Tessutale
Gewebeprobeanalyse im medizinischen Kontext bezieht sich auf die Untersuchung einer Gewebeprobe, die aus dem Körper entnommen wurde, um Krankheiten oder Zustände auf zellulärer Ebene zu diagnostizieren. Diese Analyse ermöglicht es Medizinern, die Präsenz, das Stadium und manchmal den Typ einer Erkrankung, wie z.B. Krebs, zu bestimmen.
English: Weight / Español: Peso / Português: Peso / Français: Poids / Italiano: Peso
Gewicht bezieht sich auf die Masse eines Körpers und kann in verschiedenen Einheiten gemessen werden, wie Kilogramm, Pfund oder Stone.
Im medizinischen Kontext spielt Gewicht eine wichtige Rolle bei der Beurteilung der allgemeinen Gesundheit einer Person. Es kann als Indikator für Über- oder Untergewicht und als Hinweis auf mögliche Gesundheitsprobleme verwendet werden.
English: Weight loss / Español: Adelgazamiento / Português: Perda de peso / Français: Amaigrissement
Unter Gewichtsreduktion (auch Gewichtsabnahme oder Gewichtsverlust genannt) versteht man die Verringerung von Körpergewicht bei Menschen (oder Tieren).
Grundsätzlich kommt es zu einer Gewichtsreduktion, wenn dem Körper beim Stoffwechsel weniger Energie in Form von Nahrung und Getränken zugeführt wird als durch Grundumsatz und körperliche Aktivität verbraucht werden und dadurch eine negative Energiebilanz entsteht.
English: Weight Loss, if Necessary / Español: Pérdida de Peso, si es Necesario / Português: Perda de Peso, se Necessário / Français: Perte de Poids, si Nécessaire / Italiano: Perdita di Peso, se Necessaria
Gewichtsabnahme, wenn nötig im medizinischen Kontext bezieht sich auf die Empfehlung oder Anforderung, Körpergewicht zu reduzieren, um Gesundheitsrisiken zu minimieren oder bestehende gesundheitliche Probleme zu verbessern. Diese Empfehlung wird oft für Personen ausgesprochen, die übergewichtig oder fettleibig sind und dadurch ein erhöhtes Risiko für Krankheiten wie Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen, bestimmte Krebsarten und Gelenkprobleme haben.
Deutsch: Gewichtskontrolle / English: Weight Control / Español: Control del Peso / Português: Controle de Peso / Français: Contrôle du Poids / Italiano: Controllo del Peso
Gewichtskontrolle bezieht sich auf die Überwachung und Aufrechterhaltung eines gesunden Körpergewichts durch verschiedene Methoden und Strategien. Dies ist besonders wichtig, da ein ungesundes Gewicht mit zahlreichen Gesundheitsrisiken, einschließlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Gelenkproblemen verbunden ist.
English: Weight Reduction / Español: Reducción de Peso / Português: Redução de Peso / Français: Perte de Poids / Italiano: Riduzione del Peso
Gewichtsreduktion ist der Prozess, bei dem das Körpergewicht durch verschiedene Methoden wie Ernährung, körperliche Aktivität und manchmal auch medizinische Eingriffe verringert wird. Diese Maßnahmen werden oft ergriffen, um die Gesundheit zu verbessern, das Risiko von Krankheiten zu senken und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Die Gicht (Zipperlein) bezeichnet man auch als Hyperuricämie. Sie ist eine teils in akuten Schüben, teils chronisch verlaufende Krankheit des Purinstoffwechsels.