Lexikon G
Lexikon G
Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Geschlechtskrankheit', 'Gesundheitswesen', 'Gesundheit'
English: Gigantism / Español: Gigantismo / Português: Gigantismo / Français: Gigantisme / Italiano: Gigantismo
Gigantismus bezieht sich im medizinischen Kontext auf eine seltene Erkrankung, die durch übermäßiges Wachstum und überdurchschnittlich große Körpergröße aufgrund einer Überproduktion des Wachstumshormons in der Kindheit oder Jugend resultiert. Diese übermäßige Sekretion ist meist auf einen gutartigen Tumor der Hypophyse (Hirnanhangdrüse), genannt Adenom, zurückzuführen. Da sich die Knochen bei Kindern und Jugendlichen noch in der Wachstumsphase befinden, führt der Überschuss an Wachstumshormon zu einer abnormalen Größenzunahme.
Das Glaukom wird auch grüner Star genannt. Es ist ein Sammelbegriff für Krankheiten des Auges mit einem erhöhten intraokularen Druck. Ein Glaukom entsteht meist ohne erkennbare Ursache, es kann aber auch Folge einer Augenerkrankung oder Verletzung sein.
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Gleichgewicht" auf den Zustand, in dem verschiedene Systeme des Körpers im Gleichgewicht sind, um eine stabile Körperhaltung und Bewegung zu ermöglichen. Eine Störung des Gleichgewichts kann zu verschiedenen Symptomen führen, wie Schwindel, Sturzneigung oder Gleichgewichtsstörungen.
English: Member / Español: Miembro / Français: Membre / Italiano: Membro
Ein Glied ist ein bewegliches Körperteil eines Lebewesens oder auch das männliche Glied (Penis).
Deutsch: Gliederschmerz / English: Limb Pain / Español: Dolor de Extremidades / Português: Dor nos Membros / Français: Douleur des Membres / Italiano: Dolore agli Arti
Gliederschmerz bezeichnet das Auftreten von Schmerzen in den Gliedmaßen, also den Armen und Beinen. Diese Art von Schmerzen kann durch eine Vielzahl von Ursachen ausgelöst werden, darunter Verletzungen, Überanstrengung, entzündliche Erkrankungen und systemische Krankheiten.
English: Glucagon / Español: Glucagón / Português: Glucagon / Français: Glucagon / Italiano: Glucagone
Glukagon ist ein Hormon, das in den Alpha-Zellen der Langerhans-Inseln der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Es spielt eine zentrale Rolle im Kohlenhydratstoffwechsel, indem es den Blutzuckerspiegel erhöht. Glukagon wirkt als Gegenspieler zu Insulin, das den Blutzuckerspiegel senkt. In Situationen, in denen der Blutzuckerspiegel zu niedrig ist (Hypoglykämie), wird Glukagon freigesetzt, um die Glukoseproduktion in der Leber zu stimulieren und so den Blutzucker zu normalisieren.