Eine Geschlechtskrankheit ist eine meldepflichtige Erkrankung, die meist durch den Geschlechtsverkehr erworben werden. Dabei handelt es sich u.a. um  Syphilis (Lues), Tripper (Gonorrhoe) und Weicher Schanker (Ulcus molle).

Geschlechtskrankheiten gehören zur Gruppe der Infektionskrankheiten.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Bakterielle Krankheit ■■■■■■
Eine Bakterielle Krankheit gehört zur Gruppe der Infektionskrankheiten und wird durch Bakterien verursacht. . . . Weiterlesen
Scheide ■■■■
Die Scheide, auch Vagina genannt, ist ein Muskelkanal, der die Harnröhre bei Frauen mit dem Gebärmutterhals . . . Weiterlesen
Hauterkrankung ■■■■
Eine Hauterkrankung (Hautkrankheit, medizinischer Begriff: Dermatose) ist eine Erkrankung der Haut. . . . Weiterlesen
Lues ■■■■
Die Lues wird auch Syphilis genannt und gehört zur Gruppe der --- Geschlechtskrankheiten; - - . . . Weiterlesen
Phimose ■■■
Die Phimose ist eine angeborene oder erworbene (entzündlich zB. durch Tripper, Lues) Verengung der Vorhaut . . . Weiterlesen
Syphilis ■■■
Syphilis --- Lues (Geschlechtskrankheit); - . . . Weiterlesen
Uterus ■■
Der Uterus ist die Gebärmutter, die Fruchthöhle der Frau. Die Uteruswand ist aus Muskeln aufgebaut. . . . Weiterlesen
Inkubationszeit ■■
Die Inkubationszeit ist die Zeit zwischen der Ansteckung (das Eindringen der Krankheitserreger in den . . . Weiterlesen
Pest ■■
Die Pest ist eine infektiöse Krankheit, die durch Yersinia pestis von Nagern auf Flöhe, wieder auf . . . Weiterlesen
Tollwut ■■
Die Tollwut ist eine Infektionskrankheit, verursacht durch einen Hundebiss (selten durch Biss von Fuchs, . . . Weiterlesen