Lexikon K
Lexikon K
Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Kaliumpermanganat', 'Krankheit', 'Körpertemperatur unter den Achseln'
Im medizinischen Kontext bezieht sich das Wort "Koma" auf einen Zustand tiefer Bewusstlosigkeit, bei dem eine Person nicht ansprechbar ist und keine normale Reaktion auf äußere Reize zeigt. Ein Koma kann durch verschiedene Ursachen verursacht werden, wie z.B. Trauma,, Vergiftung, Infektionen, Stoffwechselstörungen oder neurologische Erkrankungen.
Ein Komedon ist ein Mitesser. Er entsteht auf dem Boden einer Seborrhoe (fettige Haut) und verstärkter Verhornung eines Haarfollikels bei vermehrter Talgabsonderung.
Deutsch: Zellkommunikation / English: Cell Communication / Español: Comunicación Celular / Português: Comunicação Celular / Français: Communication Cellulaire / Italiano: Comunicazione Cellulare
Zellkommunikation bezeichnet im medizinischen Kontext den komplexen Prozess, durch den Zellen Informationen untereinander und mit ihrer Umgebung austauschen. Dieser ständige Informationsfluss ist absolut grundlegend für alle biologischen Funktionen, von der Entwicklung eines Organismus über die Aufrechterhaltung seiner Lebensfunktionen bis hin zur Reaktion auf äußere Reize und Krankheiten. Ohne präzise Zellkommunikation wäre die Koordination von Geweben, Organen und Systemen im Körper unmöglich.
English: Complication / Español: Complicación / Português: Complicação / Français: Complication / Italiano: Complicazione
Eine Komplikation ist ein Ereignis oder Umstand mit ungünstiger Auswirkung auf den Krankheitsverlauf, z. B. Blutung oder zusätzliche Infektion.
English: Compress / Español: Compresa / Português: Compressa / Français: Compresse / Italiano: Compressa
Eine Kompresse ist ein nasser Umschlag. Er kann kalt (bei akuter Entzündung ) oder warm (bei chronischer Erkrankung) oder als Dampfkompresse vorliegen.
English: Compression / Español: Compresión / Português: Compressão / Français: Compression / Italiano: Compressione
Kompression ist ein medizinischer Begriff, der sich auf das Anwenden von Druck auf einen Körperteil bezieht. Dies kann durch verschiedene Mittel wie Bandagen, Strümpfe oder mechanische Geräte erfolgen. Kompression wird häufig verwendet, um die Blutzirkulation zu verbessern, Schwellungen zu reduzieren und die Heilung von Verletzungen zu fördern.
English: condom / Español: condón / Português: preservativo / Français: préservatif / Italiano: preservativo
Kondom ist ein medizinisches Hilfsmittel zur Verhütung von Schwangerschaften und zur Prävention der Übertragung von sexuell übertragbaren Infektionen (STIs).
Kondomdermatitis ist eine entzündliche Reaktion der Haut, die durch den Kontakt mit Latexkondomen verursacht werden kann. Es handelt sich um eine allergische Reaktion auf Bestandteile des Kondoms, wie beispielsweise Latex oder Spermizide. Symptome können Rötungen, Schwellungen, Juckreiz oder Hautausschläge im Bereich des Kontakts mit dem Kondom sein.