Medizin und Kosmetik
Alles über Medizin und Kosmetik

A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Stuhlverstopfung
  • Make-up
  • Kommunikation der Zellen
  • Körpertemperatur unter den Achseln
  • Bevölkerung
  • Beatmung
  • Engagement
  • Flexibilität
  • Flüssigkeitszufuhr
  • Abwechslung
  • Ethanol
  • Koordination
  • Füllung
  • Cytoplasma
  • Isolierung

Statistik

  • Benutzer 13
  • Beiträge 2877
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon K

Lexikon K

Lexikon K

Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Kaliumpermanganat', 'Krankheit', 'Körpertemperatur unter den Achseln'

Körperpuder

Körperpuder ist ein pulverförmiges Kosmetikum, das sich durch ein hohes Saugvermögen und eine glättende Wirkung auszeichnet.

Read more …

Körperteil

Der Begriff "Körperteil" bezieht sich im medizinischen Kontext auf spezifische anatomische Strukturen des menschlichen Körpers.

Read more …

Körpertemperatur

Körpertemperatur ist die gemessene Temperatur des menschlichen Körpers und wird häufig als Indikator für den Gesundheitszustand verwendet. Normalerweise wird die Körpertemperatur mit einem Thermometer, wie z.B. einem Ohrthermometer oder einem digitalen Thermometer, gemessen.

Read more …

Körpertemperatur unter den Achseln

English: Axillary Body Temperature Throughout the Day / Español: Temperatura Axilar a lo Largo del Día / Português: Temperatura Axilar ao Longo do Dia / Français: Température Axillaire au Cours de la Journée / Italiano: Temperatura Ascellare Durante il Giorno

Die Messung der Körpertemperatur unter den Achseln (axillär) ist eine gängige, aber im Vergleich zur rektalen oder oralen Messung weniger genaue Methode. Dennoch liefert sie wichtige Anhaltspunkte und zeigt die natürlichen tageszeitlichen Schwankungen.

Read more …

Körperzelle

English: Body cell / Español: Célula corporal / Português: Célula corporal / Français: Cellule corporelle / Italiano: Cellula corporea

Die Körperzelle ist die grundlegende funktionelle Einheit des menschlichen Organismus und spielt eine entscheidende Rolle in nahezu allen biologischen Prozessen. Sie ist der kleinste lebensfähige Baustein des Körpers und bildet das Fundament für die Struktur und Funktion sämtlicher Gewebe und Organe. Dieser Artikel wird die Bedeutung, Einsatzgebiete, Beispiele, besondere Risiken, Behandlungsansätze, Historie und gesetzliche Grundlagen im Zusammenhang mit Körperzellen beleuchten.

Read more …

Kortikoide

Kortikoide sind Hormone mit meist verstärkten Kortison-Wirkung. Kortikoide vermindern entzündliche und allergische Erscheinungen, jedoch ohne die Ursache zu bekämpfen. Die Ursache ist daher vorübergehend. Die Entwicklung von Infektionserregern kann sogar gefördert werden.

Kortison

(auch Cortison): Kortison ist ein Hormon, das von der Nebenniere gebildet wird und zur Linderung von Gelenkrheumatismus eingesetzt wird (siehe auch Kortikoide).

Kosmetik

Die Kosmetik (aus dem Altgriechischen von kosméo "schmücken", "ordnen") umfasst die Bereiche der Gesichts-, Haut - und Körperpflege nach ästhetischen Aspekten, im weiteren Sinne ist auch die Nagel-, Haar - und Fußpflege miteinbezogen.

Read more …

Kosmetikum

(griechisch, Mehrzahl: Kosmetika): Als Kosmetikum bezeichnet man ein Schönheitsmittel. Man unterscheidet zwischen pflegender (Shampoo, Hautcreme, Bodylotion, Zahnpasta usw.) und dekorativer Kosmetik (Rouge, Lippenstift, Mascara, Lidschatten usw.).

Read more …

Kot

English: Feces / Español: Excremento / Português: Fezes / Français: Matière fêcale/ Italiano: Feci 

Der Kot (auch Fäzes oder Faeces genannt) bezeichnet die Ausscheidungen des Darms.

Read more …

Seite 11 von 16

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Medizin und Kosmetik

  • Start
  • Lexikon
  • Impressum

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?