Lexikon K
Lexikon K
Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Kaliumpermanganat', 'Krankheit', 'Körpertemperatur unter den Achseln'
Krebstherapie im medizinischen Kontext bezeichnet die verschiedenen Behandlungsansätze zur Bekämpfung von Krebs, einer Gruppe von Krankheiten, die durch das unkontrollierte Wachstum und die Vermehrung von abnormen Zellen im Körper gekennzeichnet sind. Die Therapie zielt darauf ab, Krebszellen zu zerstören, ihr Wachstum zu stoppen oder deren Ausbreitung zu verhindern. Die Wahl der Krebstherapie hängt von der Art des Krebses, dem Stadium der Erkrankung und dem Gesundheitszustand des Patienten ab.
English: Cancer Screening / Español: Prevención del cáncer / Português: Prevenção do câncer / Français: Prévention du cancer / Italian: Prevenzione del cancro
Krebsvorsorge bezieht sich auf Maßnahmen und Untersuchungen, die darauf abzielen, Krebs frühzeitig zu erkennen und das Risiko einer Krebsentstehung zu verringern. Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können bösartige Veränderungen im Körper rechtzeitig entdeckt und behandelt werden, was die Heilungschancen erheblich verbessert.
English: Circulation / Español: Circulación / Português: Circulação / Français: Circulation / Italiano: Circolazione
Kreislauf steht allgemein in der Physiologie für den Blutkreislauf, das glymphatische System und den enterohepatischen Kreislauf.
Der Kreislaufschock ist ein massives, von selbst nicht zurückgehendes Kreislaufversagen, welches unbehandelt zum Tod führt.
English: Circulatory Weakness / Español: Debilidad Circulatoria / Português: Fraqueza Circulatória / Français: Faiblesse Circulatoire / Italian: Debolezza Circolatoria
Kreislaufschwäche ist ein Zustand, bei dem das Herz-Kreislauf-System nicht in der Lage ist, den Körper ausreichend mit Blut zu versorgen. Dies kann zu einer unzureichenden Sauerstoffversorgung der Organe und Gewebe führen. Es ist oft gekennzeichnet durch Symptome wie Schwindel, Schwäche, Müdigkeit und in schweren Fällen Ohnmacht.
English: Circulatory System / Español: Sistema Circulatorio / Português: Sistema Circulatório / Français: Système Circulatoire / Italian: Sistema Circolatorio
Kreislaufsystem ist das System im menschlichen Körper, das für den Transport von Blut, Nährstoffen, Sauerstoff und Abfallstoffen zu und von den Zellen verantwortlich ist. Es besteht aus dem Herz, den Blutgefäßen (Arterien, Venen und Kapillaren) und dem Blut selbst. Das Herz fungiert als Pumpe, die das Blut durch die Gefäße zirkulieren lässt.
English: Sacrum / Español: Sacro / Português: Sacro / Français: Sacrum / Italiano: Sacro
Kreuzbein ist der medizinische Begriff für den großen, dreieckigen Knochen, der sich am unteren Ende der Wirbelsäule befindet. Es besteht aus fünf miteinander verschmolzenen Wirbeln (S1 bis S5) und verbindet die Wirbelsäule mit den Beckenknochen. Das Kreuzbein spielt eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung des Beckens und trägt das Gewicht des Oberkörpers, insbesondere beim Stehen und Sitzen.
English: cryotherapy / Español: crioterapia / Português: crioterapia / Français: cryothérapie / Italiano: crioterapia
Kryotherapie ist eine medizinische Behandlungsmethode, bei der extreme Kälte zur Therapie verschiedener Erkrankungen eingesetzt wird. Sie kann lokal angewendet werden, um spezifische Gewebe zu behandeln, oder als Ganzkörpertherapie, um systemische Effekte zu erzielen. Die Kälte hat entzündungshemmende, schmerzlindernde und durchblutungsfördernde Eigenschaften, die bei unterschiedlichen medizinischen und therapeutischen Indikationen genutzt werden.
"KTS" ist eine Abkürzung, die im medizinischen Kontext mehrere Bedeutungen haben kann. Die häufigste Bedeutung ist "Karpaltunnelsyndrom".