Die Krankheiten des Bewegungsapparates beziehen sich auf alle Krankheiten, die Knochen und Gelenke betreffen.

Wichtige Symptome und Untersuchungen

Aussehen:

  • Knochen und Gelenke können normal oder verformt aussehen.
  • An Haut und Muskulatur beobachten wir z. B. Verfärbungen, Schwellungen oder Muskelschwund.

Beweglichkeit:

  • Gelenke haben normale oder eingeschränkte Beweglichkeit.
  • Am Knochen finden wir "falsche Beweglichkeit" bei Knochenbrüchen = Frakturen.

Schmerz:

Röntgenuntersuchung:

Ermöglicht die genaue Darstellung von:

  • Umriss und Form des Knochens
  • Feinbau und Kalkgehalt des Knochens
  • Krankhaften Veränderungen, Z. B. Bruchlinien.

Szintigraphie:

  • Ein kurzlebiger, radioaktiver Stoff wird in die Blutbahn gespritzt. Dieser Stoff reichert sich in bestimmten Organen an. Die Messung der Radioaktivität gibt diagnostische Hinweise über Veränderungen im betroffenen Organ und lässt z. B. Krebsmetastasen erkennen.

Gelenkspiegelung:

  • Arthroskopie

Blutuntersuchungen:

  • geben Hinweise, ob ein entzündliches oder degeneratives Leiden vorliegt, oder
  • ob eine Störung im Knochenstoffwechsel besteht.

Die Krankheiten gruppieren sich wie folgt

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Arthrose ■■■■■■■■
Die Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, ein Gelenkverschleiß, die häufig dadurch entsteht, . . . Weiterlesen
Rachitis ■■■■■■
Bei der Osteomalazie und Rachitis liegt eine Reifungsstörung des Knochens vor, die Knochengrundsubstanz . . . Weiterlesen
Arthritis ■■■■■■
Die Arthritis ist eine Entzündliche Gelenkerkrankung. Die Medizin unterscheidet akute und chronische . . . Weiterlesen
Knochen ■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich das Wort "Knochen" auf den harten, lebendigen Teil des menschlichen . . . Weiterlesen
Krebserkrankung ■■■■■■
- Die Krebserkrankung (oder auch kurz: Krebs) ist die Bildung eines bösartigen Tumors, der im wesentlichen . . . Weiterlesen
Osteomyelitis ■■■■■
Die Osteomyelitis ist einen eitrige Entzündung des Knochens - vor allem des Schaftes der langen Röhrenknochen . . . Weiterlesen
Rheumatoid ■■■■■
Der Begriff "Rheumatoid" im medizinischen Kontext ist eng mit der rheumatoiden Arthritis (RA) verbunden, . . . Weiterlesen
Nackenschmerz ■■■■■
Der Nacken ist der hintere Teil des Halses mit komplexen anatomischen Strukturen der Nacken- und Halsmuskulatur, . . . Weiterlesen
Sehne ■■■■
Im medizinischen Kontext bezeichnet der Begriff "Sehne" ein kollagenhaltiges Bindegewebsband, das Muskeln . . . Weiterlesen
Elastizität ■■■■
Elastizität bezeichnet die Eigenschaft von Stoffen, reversibel auf eine einwirkende Kraft zu reagieren; . . . Weiterlesen