Medizin und Kosmetik
Alles über Medizin und Kosmetik

A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Make-up
  • Kommunikation der Zellen
  • Körpertemperatur unter den Achseln
  • Bevölkerung
  • Beatmung
  • Engagement
  • Flexibilität
  • Flüssigkeitszufuhr
  • Abwechslung
  • Ethanol
  • Koordination
  • Füllung
  • Cytoplasma
  • Isolierung
  • Forschung

Statistik

  • Benutzer 13
  • Beiträge 2877
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon P

Lexikon P

Lexikon P

Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Pathologie', 'Pfortader', 'Prävention'

Psychosomatische Schmerzen

Psychosomatische Schmerzen können aufgrund psychischer Erkrankungen wie etwa einer Depression entstehen.

Psychotherapie

Die Psychotherapie ist eine Tätigkeit, die auch von Nichtmedizinern (z.B. Heilpraktikern) durchgeführt werden darf. Sie befasst sich mit der Erkennung, Heilung (gegebenenfalls Linderung) psychischer Störungen, die ähnlich einer Krankheit sind.

Read more …

Pubertät

Die Pubertät ist eine Entwicklungsperiode eines jungen Menschen, die durch geschlechtliche Reifung und tiefgreifende Veränderung im seelischen, körperlichen und sozialen Bereich gekennzeichnet ist.

Read more …

Puder

Puder sind farbige oder transparente, pulverförmige Kosmetika zur äußeren Anwendung auf der Haut. Sie können als loser Puder, als Kompaktpuder oder als Puder-Make-up verwendet werden.

Read more …

Pulpa

English: Pulp / Español: Pulpa / Português: Polpa / Français: Pulpe / Italiano: Polpa

Im medizinischen Kontext kann der Begriff Pulpa unterschiedliche Bedeutungen haben, je nachdem, auf welchen Körperteil oder welches Organ er sich bezieht. Generell bezeichnet Pulpa weiches, oft zellreiches Gewebe im Inneren eines Organs oder einer Struktur. Die zwei häufigsten Verwendungen des Begriffs beziehen sich auf die Zahnmedizin und die Hämatologie.

Read more …

Puls

Der Puls läßt sich sich als Anstoß der Blutwelle in den Schlagadern tasten. Ein normaler Puls liegt zwischen 60 und 75 Schlägen in der Minute. Im Alter kann er 80- 85/min betragen.

Read more …

Pulver

English: Pulver / Español: Polvo / Italiano: Polvere

Pulver (lat. pulvis, pulveris, "Staub") steht für pulverförmige Materialien, in technischen Bereichen ein sehr feines Schüttgut.

Read more …

Pulverschmauch

Der Pulverschmauch ist eine grauschwärzliche Verfärbung einer Wunde durch verbrannte Pulverteile. Das ist ein Kennzeichen eines Nahschusses.

Punktion

English: Puncture / Español: Punción / Português: Punção / Français: Ponction / Italiano: Puntura

Punktion im Medizin Kontext ist ein wichtiger medizinischer Eingriff, bei dem eine Hohlkanüle oder Nadel in den Körper eingeführt wird, um Flüssigkeiten oder Gewebeproben zu entnehmen, Medikamente zu verabreichen oder diagnostische Untersuchungen durchzuführen. Diese Prozedur kann in verschiedenen medizinischen Situationen eingesetzt werden und ist von großer Bedeutung für die Diagnose, Behandlung und Überwachung von Krankheiten und Gesundheitszuständen.

Read more …

Pupille

Die Pupille ist eine kleine, runde Öffnung in der Mitte der Iris, dem farbigen Teil des Auges. Sie reguliert den Lichteinfall in das Auge und ermöglicht es, sich an unterschiedliche Beleuchtungsverhältnisse anzupassen. Die Größe der Pupille kann sich je nach Helligkeit und Fokus ändern und spielt eine entscheidende Rolle bei der Sehqualität und -fähigkeit eines Individuums.

Read more …

Seite 18 von 19

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Medizin und Kosmetik

  • Start
  • Lexikon
  • Impressum

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?