Lexikon E
Lexikon E
Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Energie', 'Emulgator', 'Erkrankung'
English: Disease / Español: Enfermedad / Português: Doença / Français: Maladie / Italiano: Malattia
Eine Erkrankung ist eine Krankheit (vom mittelhochdeutschen krancheit, krankeit, synonym zu Schwäche, Leiden, Not). Sie ist die Störung der der Psyche, der Funktion eines Organs oder des gesamten Organismus.
Die Erkrankung der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) gehört zu den Erkrankungen der Verdauungsorgane.
Eine Erkrankung der Drüsen mit innerer Sekretion bezieht sich auf die Hypophyse, Schilddrüse, Nebenniere, Bauchspeicheldrüse, u.a.
Die Entzündung der Herzinnenhaut (Endokarditis) ist die wichtigste Erkrankung der Herzinnenhaut.
Eine Erkrankung der Herzkranzgefäße (Koronare Herzkrankheit KHK) führt zu Durchblutungsstörungen des Herzmuskels. Folgende Fallunterscheidungen gibt es:
English: Liver and Biliary Tract Disease / Español: Enfermedad del Hígado y de las Vías Biliares / Português: Doença do Fígado e das Vias Biliares / Français: Maladie du Foie et des Voies Biliaires / Italiano: Malattia del Fegato e delle Vie Biliari
Die Erkrankung der Leber und der Gallenwege ist ein Krankheit der Verdauungsorgane. Zu den Erkrankungen der Leber und der Gallenwege gehören u.a. Gelbsucht, Hepatitis, Gallensteine.
Eine Erkrankung der Milz oder der Lymphknoten wird auch als Blutkrankheit angesehen.
Eine Erkrankung der Venen ist eine Gefäßkrankheit.
Die wichtigsten Venenerkrankungen sind:
Die Erkrankung des Bauchfells kann eine Entzündung oder Flüssigkeitsansammlung sein. Sie zählt zu den Erkrankungen der Verdauungsorgane.
Eine Erkrankung des Darms gehört zu den Krankheiten der Verdauungsorgane.