Lexikon A
Lexikon A
Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Aufnahme', 'Aminosäure', 'Aufmerksamkeit'
English: Eye socket / Español: Órbita ocular / Português: Cavidade ocular / Français: Cavité orbitaire / Italiano: Cavità orbitale
Augenhöhle (Orbita) ist eine knöcherne Struktur im Schädel, in der das Auge und seine Hilfsorgane wie Muskeln, Nerven und Blutgefäße geschützt liegen. Sie besteht aus verschiedenen Schädelknochen und bildet eine stabile Umgebung, die die empfindlichen Strukturen des Auges umgibt und schützt.
Augenkompressen bestehen aus angefeuchteten Wattepads, die mit Kamillen- oder Augentrosttee getränkt sind und auf die geschlossenen Lider gelegt werden. Sie wirken entspannend, erfrischend und abschwellend.
English: Eyelid / Español: Párpado / Português: Pálpebra / Français: Paupière / Italiano: Palpebra
Augenlid ist eine anatomische Struktur des Auges, die das Auge schützt und befeuchtet. Es besteht aus Haut, Muskelgewebe und Drüsen und spielt eine wesentliche Rolle in der Augenpflege und dem Sehen.
English: Crystalline Lens / Eye Lens, Español: Cristalino, Português: Cristalino, Français: Cristallin, Italiano: Cristallino
Die Augenlinse (medizinisch: Cristallinus) ist im medizinischen Kontext eine durchsichtige, bikonvexe Struktur im menschlichen Auge, die direkt hinter der Iris (Regenbogenhaut) liegt. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des optischen Systems des Auges. Ihre Hauptfunktion besteht darin, das einfallende Licht auf die Netzhaut (Retina) zu fokussieren und die Akkommodation zu ermöglichen.
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Augenmuskellähmung" oder Ophthalmoplegie auf die Schwäche oder vollständige Lähmung eines oder mehrerer der sechs äußeren Augenmuskeln, die die Bewegungen des Augapfels steuern. Diese Zustände können zu Doppelsehen (Diplopie), Schwierigkeiten beim Fokussieren, unkoordinierten Augenbewegungen und in einigen Fällen zu sichtbaren Veränderungen in der Position des Augapfels führen.
English: Eye Muscle Paralysis in Paralytic Strabismus / Español: Parálisis de los Músculos Oculares en el Estrabismo Paralítico / Português: Paralisia dos Músculos Oculares no Estrabismo Paralítico / Français: Paralysie des Muscles Oculaires dans le Strabisme Paralytique / Italiano: Paralisi dei Muscoli Oculari nello Strabismo Paralitico
Augenmuskellähmungen beim Lähmungsschielen beziehen sich auf eine spezifische Form des Schielens, bei der eine oder mehrere der sechs Augenmuskeln, die die Augenbewegungen steuern, aufgrund einer Lähmung oder Schwäche nicht funktionieren. Dies führt dazu, dass die betroffenen Augen nicht korrekt ausgerichtet sind und nicht zusammenarbeiten können, was oft zu Doppeltsehen führt.
English: Eye Irritation and Redness / Español: Irritación y Enrojecimiento Ocular / Português: Irritação e Vermelhidão Ocular / Français: Irritation et Rougeur des Yeux / Italiano: Irritazione e Rossore Oculare
Augenreizung und Rötung beziehen sich auf Symptome, die auf eine Vielzahl von Zuständen, Erkrankungen oder Einwirkungen auf das Auge zurückzuführen sind. Diese Symptome können ein Anzeichen für eine leichte Reizung sein oder auf ernstere Augenerkrankungen hinweisen.