Medizin und Kosmetik
Alles über Medizin und Kosmetik

A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Augenlinse
  • Milchproduktion
  • Blutdrucksenker
  • Blutspende
  • Zapfen
  • Mastitis
  • Dampfbad
  • Auskultation
  • Schließmuskel
  • Hormonhaushalt
  • Eisenüberladung
  • Harnwegsinfektion
  • Glomerulonephritis
  • Rotatorenmanschette
  • Ohrentropfen

Meistgelesen

1: Behandlung
2: Organismus
3: Körpertemperatur unter den Achseln
4: Aufnahme
5: Gewicht
6: Integration
7: Prognose
8: Arzt
9: Diabetes mellitus
10: Bein
11: Sauerstoff
12: Luftweg
13: Schimmelpilz
14: Absorption
15: Verdauung
16: Ischämie
17: Energie
18: Auge
19: Forschung
20: Gehirn
(Ermittelt heute um 18:10)

Statistik

  • Benutzer 14
  • Beiträge 2927
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon A

Lexikon A

Lexikon A

Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Aufnahme', 'Aminosäure', 'Aufmerksamkeit'

Atrophie

Atrophie ist ein medizinischer Begriff, der eine Abnahme oder Verkleinerung von Zellen, Geweben oder Organen bezeichnet.

Read more …

Attacke

English: Attack / Español: Ataque / Português: Ataque / Français: Attaque / Italiano: Attacco

Im medizinischen Kontext bezeichnet der Begriff "Attacke" ein plötzliches Auftreten oder eine Verschlimmerung von Krankheitssymptomen. Dies kann sich auf eine breite Palette von Zuständen beziehen, von neurologischen Erkrankungen wie Epilepsie und Migräne bis hin zu kardiovaskulären Ereignissen wie Herzinfarkt und Angina Pectoris. Eine Attacke kann durch spezifische Auslöser oder spontan ohne erkennbare Ursache auftreten und erfordert oft eine sofortige medizinische Bewertung und Behandlung.

Read more …

Aufklärung

English: informed consent / Español: consentimiento informado / Português: consentimento informado / Français: consentement éclairé / Italiano: consenso informato

Aufklärung im medizinischen Kontext bezieht sich auf den Prozess der informierten Zustimmung, bei dem ein Patient oder dessen gesetzlicher Vertreter umfassend über die Risiken, Nutzen und Alternativen einer medizinischen Behandlung oder eines Eingriffs informiert wird, bevor eine Einwilligung zur Durchführung der Behandlung gegeben wird.

Read more …

Aufmerksamkeit

English: Attention / Español: Atención / Português: Atenção / Français: Attention / Italiano: Attenzione

Aufmerksamkeit im medizinischen Kontext bezieht sich auf die kognitive Fähigkeit, sich selektiv auf bestimmte Stimuli oder Aufgaben zu konzentrieren, während andere Informationen ausgeblendet werden. Diese Fähigkeit ist essenziell für das Verarbeiten von sensorischen Daten und die erfolgreiche Ausführung von Aufgaben. Im Bereich der Medizin und Psychologie wird Aufmerksamkeit als ein mehrdimensionales Konstrukt betrachtet, das verschiedene Formen wie selektive Aufmerksamkeit, geteilte Aufmerksamkeit und Daueraufmerksamkeit umfasst.

Read more …

Aufmerksamkeitsdefizit

English: Attention Deficit / Español: Déficit de Atención / Português: Déficit de Atenção / Français: Déficit d'Attention / Italian: Deficit di Attenzione

Aufmerksamkeitsdefizit (ADHS, Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die in der Regel in der Kindheit beginnt und sich durch Symptome wie Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität auszeichnet. Diese Symptome können erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben und die Leistung in Schule, Beruf und sozialen Interaktionen haben.

Read more …

Aufnahme

English: Admission / Español: Ingreso / Português: Admissão / Français: Admission / Italiano: Ammissione

Die Aufnahme ist die Anlaufstelle im Krankenhaus zur Einweisung eines Patienten. Weitere Definitionen folgen:

Read more …

Aufstoßen

English: Belching / Español: Eructar / Português: Arrotar / Français: Roter / Italiano: Rutto

Unter Aufstoßen (Rülpsen) versteht man das orale Entweichen von Luft aus dem Magen.

Read more …

Augapfel

English: Eyeball / Español: Globo ocular / Português: Globo ocular / Français: Globe oculaire / Italian: Bulbo oculare

Augapfel (Bulbus oculi) ist die medizinische Bezeichnung für das kugelförmige Organ im Auge, das für das Sehen verantwortlich ist. Der Augapfel besteht aus verschiedenen Schichten und Strukturen, die zusammenarbeiten, um Licht einzufangen und in elektrische Signale umzuwandeln, die vom Gehirn interpretiert werden.

Read more …

Auge

English: Eye / Español: Ojo / Português: Olho / Français: Œil / Italiano: Occhio
Das Auge (lat. oculus) ist ein Sinnesorgan zur Wahrnehmung von Lichtreizen. Es ist Teil des visuellen Systems und ermöglicht Tieren das Sehen. Die Aufnahme der Reize geschieht mit Hilfe von Fotorezeptoren, lichtempfindlichen Nervenzellen, deren Erregungszustand durch die unterschiedlichen Wellenlängen elektromagnetischer Strahlung aus dem sichtbaren Spektrum verändert wird.

Read more …

Augen-Make-up-Entferner

Augen-Make-up-Entferner bestehen aus milden Tensiden und Ölen in Cremes, Lotions oder Pads. Sie dienen zum Entfernen von Wimperntusche, Lidstrich, Lidschatten und Augenbrauenfarbe.

Seite 25 von 29

  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29

Medizin und Kosmetik

  • Start
  • Lexikon
  • Impressum

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?