Medizin und Kosmetik
Alles über Medizin und Kosmetik

A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Venenerkrankung
  • Betablocker
  • Insulinproduktion
  • Krankheit der männlichen Geschlechtsorgane
  • Grippe
  • Fußpilz
  • Unterernährung
  • Atherom
  • Aminosäure
  • Schlaganfall
  • Zelle
  • PZN
  • Paste
  • Hyperventilation
  • Ischämie

Meistgelesen

1: Aufnahme
2: Organismus
3: Diabetes mellitus
4: Ischämie
5: Gewicht
6: Körpertemperatur unter den Achseln
7: Schimmelpilz
8: Infektion
9: Krankheit
10: Bein
11: Gesundheit
12: Behandlung
13: Energie
14: Schwangerschaft
15: Medizin
16: Schmerz
17: Forschung
18: Aminosäure
19: Hornhaut
20: Verdauung
(Ermittelt heute um 19:55)

Statistik

  • Benutzer 14
  • Beiträge 2898
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon B

Lexikon B

Lexikon B

Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Behandlung', 'Bein', 'Bewegung'

Bisexualität

Die Bisexualität ist Art der sexuellen Orientierung. Ist ein Mensch bisexuell, hat er ein zweigeschlechtliches Empfinden und fühlt eine sexuelle Erregung durch Personen beiderlei Geschlechts.

Biss

Ein Biss ist eine Verletzung durch die Zähne eines Tieres oder Menschen. Umgangssprachlich werden oft auch Stiche von Tieren als Bisse bezeichnet. In allen Fällen können durch den Biss/Stich Bakterien oder Gifte in die Blutbahn gelangen.

Read more …

Bittersalz

Als Bittersalz bezeichnet man Magnesium sulfuricum (MgSO4.7H2O), das als Abführmittel dient.

Blähungen

Blähungen --->Flatulenz

Read more …

Bläschen

English: Vesicle / Español: Vesícula / Português: Vesícula / Français: Vêsicule / Italiano: Vescicola

Vesikel (von lateinisch vesicula "Bläschen") sind in der Biologie kleine Zellkompartimente und in der Medizin eine häufige sogenannte Primäreffloreszenz der Haut, siehe Vesicula.

Read more …

Bläschenbildung

English: Blister formation / Español: Formación de ampollas / Português: Formação de bolhas / Français: Formation de vésicules / Italiano: Formazione di vesciche

Bläschenbildung bezeichnet die Entstehung kleiner, mit Flüssigkeit gefüllter Hauterhebungen, die als Bläschen oder Vesikel bekannt sind. Diese Bläschen können aufgrund von Reizungen, Infektionen, Allergien oder anderen dermatologischen Zuständen auftreten und sind ein häufiges Symptom bei Hauterkrankungen und systemischen Krankheiten.

Read more …

Bläschenflechte

Bläschenflechte--->Herpes

Read more …

Blasendivertikel

Blasendivertikel sind sackartige Ausstülpungen der Blasenwand, die meist erworben sind auf dem Boden einer Entleerungsstörung am Blasenausgang durch eine Verengung der Harnröhre, einer Blasenstarre, einer chronischen Prostataentzündung oder einer Verletzung.

Blasenentzündung

Blasenentzündung--->Zystitis

Read more …

Blasenfunktion

English: Bladder function / Español: Función de la vejiga / Português: Função da bexiga / Français: Fonction de la vessie / Italian: Funzione della vescica

Blasenfunktion bezeichnet die Fähigkeit der Harnblase, Urin zu speichern und kontrolliert auszuscheiden. Diese Funktion ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Harnkontinenz und für die Regulation des Wasserhaushalts im Körper.

Read more …

Seite 13 von 25

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Medizin und Kosmetik

  • Start
  • Lexikon
  • Impressum

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?