Medizin und Kosmetik
Alles über Medizin und Kosmetik

A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Venenerkrankung
  • Betablocker
  • Insulinproduktion
  • Krankheit der männlichen Geschlechtsorgane
  • Grippe
  • Fußpilz
  • Unterernährung
  • Atherom
  • Aminosäure
  • Schlaganfall
  • Zelle
  • PZN
  • Paste
  • Hyperventilation
  • Ischämie

Meistgelesen

1: Aufnahme
2: Organismus
3: Diabetes mellitus
4: Ischämie
5: Gewicht
6: Körpertemperatur unter den Achseln
7: Schimmelpilz
8: Infektion
9: Krankheit
10: Bein
11: Gesundheit
12: Behandlung
13: Energie
14: Schwangerschaft
15: Medizin
16: Schmerz
17: Forschung
18: Aminosäure
19: Hornhaut
20: Verdauung
(Ermittelt heute um 19:55)

Statistik

  • Benutzer 14
  • Beiträge 2898
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon B

Lexikon B

Lexikon B

Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Behandlung', 'Bein', 'Bewegung'

Bindehautentzündung

English: Conjunctivitis / Español: Conjuntivitis / Português: Conjuntivite / Français: Conjonctivite / Italiano: Congiuntivite

Bindehautentzündung im medizinischen Kontext, auch bekannt als Konjunktivitis, bezeichnet eine Entzündung oder Infektion der Bindehaut, der dünnen, durchsichtigen Schleimhaut, die das Weiße des Auges (Sklera) und die Innenseite der Augenlider bedeckt. Diese Erkrankung kann durch Viren, Bakterien, Allergene oder andere Reizstoffe wie Rauch und Staub ausgelöst werden. Die häufigsten Symptome einer Bindehautentzündung sind Rötung, Juckreiz, Brennen, verstärkter Tränenfluss und manchmal die Bildung eines eitrigen Sekrets, insbesondere bei bakteriellen Infektionen.

Read more …

Bio-Facelift

Beim Bio-Facelift sollen durch sanften Reizstrom, biologischen Injektionen und straffende Thermomasken die Konturen des Gesichtes gefestigt und die Haut aufgefrischt werden.

Read more …

Biochemie

English: Biochemistry / Español: Bioquímica / Português: Bioquímica / Français: Biochimie / Italiano: Biochimica

Biochemie im medizinischen Kontext ist die Wissenschaft von den chemischen Prozessen und Substanzen, die in lebenden Organismen vorkommen. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Medizin, da sie die molekularen Mechanismen hinter Gesundheit und Krankheit untersucht und damit die Grundlage für Diagnostik, Therapie und Prävention bildet.

Read more …

Biofeedback

Biofeedback bezieht sich auf eine Technik, die es Menschen ermöglicht, ihre Körperfunktionen zu überwachen und zu beeinflussen. Das Ziel von Biofeedback ist es, eine Person dabei zu unterstützen, eine bessere Kontrolle über ihre Körperfunktionen zu erlangen, um bestimmte körperliche oder psychische Beschwerden zu lindern.

Read more …

Biologie

English: Biology / Español: Biología / Português: Biologia / Français: Biologie / Italiano: Biologia

Die Biologie im medizinischen Kontext bezieht sich auf das Studium der biologischen Prozesse, die im menschlichen Körper ablaufen, sowie auf die Anwendung dieses Wissens zur Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten. Die medizinische Biologie ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sich mit einer breiten Palette von Themen befasst, von der molekularen Ebene bis zur Organismus-Ebene. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung der Biologie im medizinischen Kontext erörtern, zahlreiche Beispiele geben, Risiken und Einsatzgebiete beleuchten, die Historie und gesetzlichen Grundlagen skizzieren, Behandlungsmöglichkeiten und Empfehlungen diskutieren sowie einige ähnliche Disziplinen kurz auflisten.

Read more …

Biomasse

English: Biomass / Español: Biomasa / Português: Biomassa / Français: Biomasse / Italiano: Biomassa

Biomasse bezeichnet im medizinischen Kontext die Gesamtheit von organischem Material, das aus lebenden oder kürzlich abgestorbenen Organismen besteht. Im weiteren Sinne bezieht sich der Begriff auf die Zell- und Gewebemasse des Körpers oder eines spezifischen Organismus. In der Medizin wird er oft verwendet, um Aspekte des Körperbaus, der Stoffwechselaktivität oder des mikrobiellen Gleichgewichts im menschlichen Körper zu beschreiben.

Read more …

Biopsie

Bei einer Biopsie (griechisch bíos "Leben" und ópsis "Sehen") wird mit einem Instrument (z.B. Spezialkanüle, Zangeninstrument oder Skalpell) Gewebe entnommen und mikroskopisch untersucht.

Read more …

Biorhythmen

Biorhythmen--->Chronobiologie

Read more …

Biotin

Biotin ist ein Vitamin, das im Stoffwechsel als Coenzym dient. Bei Zerstörung der Darmflora kann ein Mangel auftreten, der Hautentzündungen, Haarausfall, zentralnervöse Störungen und erhöhte Cholesterinwerte hervorruft.

Bisabolol

Bisabolol kommt im ätherischen Öl der Kamille vor und wirkt entzündungshemmend, hautberuhigend, heilungsfördernd und antimikrobiell. Es ist zur Pflege unreiner und empfindlicher Haut geeignet und wird auch in Sonnenschutzmitteln und After -Sun-Präparaten verwendet. Siehe Sonnenschutzmittel und After-Sun-Produkte.

Seite 12 von 25

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Medizin und Kosmetik

  • Start
  • Lexikon
  • Impressum

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?