Medizin und Kosmetik
Alles über Medizin und Kosmetik

A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Venenerkrankung
  • Betablocker
  • Insulinproduktion
  • Krankheit der männlichen Geschlechtsorgane
  • Grippe
  • Fußpilz
  • Unterernährung
  • Atherom
  • Aminosäure
  • Schlaganfall
  • Zelle
  • PZN
  • Paste
  • Hyperventilation
  • Ischämie

Meistgelesen

1: Aufnahme
2: Organismus
3: Diabetes mellitus
4: Ischämie
5: Gewicht
6: Körpertemperatur unter den Achseln
7: Schimmelpilz
8: Infektion
9: Krankheit
10: Bein
11: Gesundheit
12: Behandlung
13: Energie
14: Schwangerschaft
15: Medizin
16: Schmerz
17: Forschung
18: Aminosäure
19: Hornhaut
20: Verdauung
(Ermittelt heute um 19:55)

Statistik

  • Benutzer 14
  • Beiträge 2898
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon B

Lexikon B

Lexikon B

Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Behandlung', 'Bein', 'Bewegung'

Blasenkrebs

Blasenkrebs im medizinischen Kontext bezieht sich auf eine bösartige Tumorerkrankung, die sich in der Harnblase entwickelt. Diese Form von Krebs kann schwerwiegend sein und erfordert eine genaue Diagnose und Behandlung. Blasenkrebs kann in verschiedenen Formen auftreten, und die Behandlung hängt von der Art und dem Stadium des Tumors ab. Eine frühzeitige Erkennung ist entscheidend, um die Heilungschancen zu verbessern.

Read more …

Blasenspiegelung

Blasenspiegelung, auch als Zystoskopie bezeichnet, ist ein diagnostisches Verfahren, bei dem ein dünnes, flexibles Instrument in die Harnblase eingeführt wird, um sie von innen zu inspizieren. Dieses Verfahren ermöglicht es Ärzten, verschiedene Erkrankungen der Harnblase und der Harnwege zu diagnostizieren und zu behandeln. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Blasenspiegelung im medizinischen Kontext erläutern, zahlreiche Beispiele geben, Risiken und Einsatzgebiete beleuchten, die Historie und gesetzlichen Grundlagen skizzieren, Behandlungsmöglichkeiten und Empfehlungen diskutieren und einige ähnliche medizinische Verfahren kurz auflisten.

Read more …

Blasensprung

Als Blasensprung bezeichnet man das Zerreißen der Eihäute während der Geburt. Beim vorzeitigen Blasensprung geschieht dies vor Wehenbeginn.

Blässe

Im medizinischen Kontext bezeichnet der Begriff "Blässe" eine verminderte Rötung der Haut, die durch eine Minderdurchblutung oder einen Mangel an roten Blutkörperchen verursacht wird. Blässe kann ein Symptom für eine Vielzahl von Erkrankungen sein, einschließlich Anämie, Schock, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Durchblutungsstörungen.

Read more …

Blattern

Blattern --->Variola

Read more …

Blattgemüse

English: Leafy greens / Español: Verduras de hoja / Português: Verduras de folhas / Français: Légumes à feuilles / Italian: Verdure a foglia

Blattgemüse bezeichnet eine Gruppe von Gemüsesorten, die überwiegend aus essbaren Blättern bestehen. Diese Gemüse sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen und haben zahlreiche gesundheitliche Vorteile, weshalb sie oft in Ernährungsplänen und diätetischen Empfehlungen eine wichtige Rolle spielen.

Read more …

Blaualge

Blaualge--->Spirulina

Read more …

Blauer Nävus

Blauer Nävus :

Als blauen Nävus bezeichnet man ein angeborenes, blauschwarzes Knötchen, das linsengroß und meist rundlich ist und durch die Vermehrung von Melanozyten ensteht.

Blaues Auge

Ein Blaues Auge ist ein Bluterguss um das Auge herum.

Read more …

Bleeching

Bleeching nennt man eine chemische Methode, um Zähne zu bleichen.

Read more …

Seite 14 von 25

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Medizin und Kosmetik

  • Start
  • Lexikon
  • Impressum

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?