Medizin und Kosmetik
Alles über Medizin und Kosmetik

A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Venenerkrankung
  • Betablocker
  • Insulinproduktion
  • Krankheit der männlichen Geschlechtsorgane
  • Grippe
  • Fußpilz
  • Unterernährung
  • Atherom
  • Aminosäure
  • Schlaganfall
  • Zelle
  • PZN
  • Paste
  • Hyperventilation
  • Ischämie

Meistgelesen

1: Aufnahme
2: Organismus
3: Diabetes mellitus
4: Ischämie
5: Gewicht
6: Körpertemperatur unter den Achseln
7: Schimmelpilz
8: Infektion
9: Krankheit
10: Bein
11: Gesundheit
12: Behandlung
13: Energie
14: Schwangerschaft
15: Medizin
16: Schmerz
17: Forschung
18: Aminosäure
19: Hornhaut
20: Verdauung
(Ermittelt heute um 19:55)

Statistik

  • Benutzer 14
  • Beiträge 2898
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon B

Lexikon B

Lexikon B

Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Behandlung', 'Bein', 'Bewegung'

Botulismus

Der Botulismus ist eine meldepflichtige Krankheit, eine bakterielle Lebensmittelvergiftung, bei der eine Krankenhauseinweisung nötig ist. Der Erreger heißt Clostridium botulinum.

Read more …

Bradycardie

Bradycardie bedeutet eine langsame Schlagfolge des Herzens Der Pulsschlag beträgt weniger als 60/min. Bei weniger als 40 Schlägen pro Minute besteht Lebensgefahr. Bei Sportlerherzen ist eine niedrige Schlagzahl normal.

Read more …

Bradykardie

English: Bradycardia / Español: Bradicardia / Português: Bradicardia / Français: Bradycardie / Italiano: Bradicardia

Bradykardie im medizinischen Kontext bezeichnet eine abnorm langsame Herzfrequenz, typischerweise definiert als eine Herzschlagrate von unter 60 Schlägen pro Minute bei einem ruhenden Erwachsenen. Bradykardie kann ein Zeichen für eine effiziente Herzfunktion bei gut trainierten Athleten sein, kann aber auch auf Probleme mit dem Herz-Kreislauf-System hinweisen, insbesondere wenn sie mit Symptomen wie Schwindel, Müdigkeit, Atemnot oder Ohnmachtsanfällen verbunden ist.

Read more …

Brand

Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Brand" auf eine Verletzung der Haut, die durch Hitze, Chemikalien, Strom oder Strahlung verursacht wird.

Read more …

Brandblase

English: blister burn / Español: ampolla por quemadura / Português: bolha de queimadura / Français: cloque de brûlure / Italiano: vescica da ustione

Brandblase ist ein medizinischer Begriff, der eine Blase beschreibt, die als Folge einer Verbrennung auf der Haut entsteht.

Read more …

Brandwunde

Eine Brandwunde ist eine Verletzung der Haut oder des Gewebes durch Hitze, Flammen, Chemikalien oder elektrischen Strom. Sie kann verschiedene Grade von oberflächlichen Verbrennungen bis hin zu tiefen Gewebeschäden verursachen. Brandwunden werden oft von Schmerzen, Rötungen, Blasenbildung und Verlust der Hautfunktion begleitet.

Read more …

Brechreiz

English: Nausea / Español: Náuseas / Português: Náusea / Français: Nausée / Italian: Nausea

Brechreiz (Nausea) ist das unangenehme Gefühl, das oft dem Erbrechen vorausgeht. Es handelt sich um ein unspezifisches Symptom, das viele Ursachen haben kann, einschließlich Verdauungsstörungen, Infektionen, Medikamente, Schwangerschaft und psychische Belastungen.

Read more …

Brennen

Das Brennen ist ein Synonym für einen Brand bzw. Verbrennung und ein thermisches Verfahren zum Stoffeigenschaften ändern oder Trennen. Weitere Definitionen:

Read more …

Brille mit Sammellinsen

English: Glasses with Convex Lenses / Español: Gafas con Lentes Convexas / Português: Óculos com Lentes Convexas / Français: Lunettes avec Verres Convexes / Italiano: Occhiali con Lenti Convesse

Brille mit Sammellinsen bezieht sich auf eine Art von Sehhilfe, die mit konvexen Linsen ausgestattet ist. Diese Linsen sind so gestaltet, dass sie Lichtstrahlen sammeln oder konvergieren lassen, was sie besonders geeignet für die Korrektur von Weitsichtigkeit (Hyperopie) macht.

Read more …

Brille mit Zerstreuungslinsen

English: Glasses with Concave Lenses / Español: Gafas con Lentes Cóncavas / Português: Óculos com Lentes Côncavas / Français: Lunettes avec Verres Concaves / Italiano: Occhiali con Lenti Convesse

Brille mit Zerstreuungslinsen bezieht sich auf Sehhilfen, die mit konkaven Linsen ausgestattet sind, um Lichtstrahlen auseinanderzustreuen. Diese Art von Brillen wird üblicherweise zur Korrektur von Kurzsichtigkeit (Myopie) verwendet.

Read more …

Seite 22 von 25

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Medizin und Kosmetik

  • Start
  • Lexikon
  • Impressum

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?