Die Anämie (Blutarmut) ist einen Blutkrankheit. Bei ihr besteht ein Mangel an rotem Blutfarbstoff, der normalerweise die Aufgabe hat, den Sauerstoff zu transportieren.
Der Mangel kann bedingt sein durch:
- Verminderung der Zahl der roten Blutkörperchen
- Verminderung des Hämoglobingehalts im roten Blutkörperchen.
Ursachen:
- Blutung
- gestörte Blutbildung
- vermehrter Blutabbau (Hämolyse)
- Blässe der Haut, der Schleimhäute und der Bindehaut
- Anzahl der Pulsschläge pro Minute erhöht (Tachykardie), um den Sauerstofftransport trotz verminderter Hämoglobinmenge zu gewährleisten
- Atemnot als unmittelbare Folge der mangelhaften Sauerstoffversorgung
- Müdigkeit
- Schwäche
- Schwindel
- Schweißausbrüche
- Wenn sich die Anämie allmählich ausbildet, sind die subjektiven Symptome oft erstaunlich gering.
- Zeichen des Schocks bei rasch einsetzender schwerer Anämie (Blutung).
Beispiele der Anämien
- Blutungsanämie
- Anämien auf Grund gestörter Blutbildung
- Eisenmangelanämie
- B-12- Mangel-Anämie
- Anämien bei Veränderungen des roten Knochenmarks
- Anämien auf Grund vermehrten Abbaus roter Blutkörperchen
Buchliste: Anämie